Schlagwort: Risiko
Revolutionären Regulationsmechanismus der Blutgerinnung entdeckt
Würzburger Arbeitsgruppe rund um Studienleiter Bernhard Nieswandt entschlüsselt einen von Blutplättchen vermittelten Regulationsmechanismus der Fibrinbildung bei der Blutgerinnung und leitet daraus neue Therapieansätze ab. Die…
Corona: Impfung senkt Risiko für Long Covid um 40 Prozent
Anhaltende Müdigkeit, Schmerzen, Herzrasen: Millionen Menschen in Europa haben Long Covid. Eine neue Studie zeigt, wer ein besonders hohes Risiko hat zu erkranken und was…
Wenn Füchse an der Vogelgrippe sterben, was bedeutet das für Menschen?
Am Vogelgrippevirus sterben vermehrt auch Säugetiere. Nun wurden in Niedersachsen vier tote Füchse gefunden. Steigt damit das Risiko für Menschen? Quelle: FAZ.de
Chinesische App: USA sehen TikTok als mögliches Risiko für die nationale Sicherheit
Die US-Regierung ist besorgt über die Daten, die TikTok sammelt. Das Repräsentantenhaus brachte einen Vorschlag zum Verbot der App auf den Weg. China reagierte verärgert….
Die weitreichenden Folgen von Kindesmissbrauch
Charité-Studie zeigt Zusammenhang früher Traumata von Müttern und gesundheitlichen Problemen ihrer Kinder Belastende Kindheitserfahrungen einer Mutter können Auswirkungen auf die psychische und körperliche Gesundheit ihrer…
Gefährliche Wasser – Ausbrüche von eisgedämmten Gletscherseen haben sich stark verändert
Gletscher können Seen im Hochgebirge aufstauen und eine ernsthafte Bedrohung für menschliche Siedlungen flussabwärts darstellen. Um das Risiko für zukünftige Fluten besser einschätzen zu können,…
Musiker haben laut Studie etwas höheres Risiko für psychische Erkrankungen
Schon 2019 hatten Wissenschaftler einen Zusammenhang zwischen musikalischem Engagement und psychischen Problemen gefunden. Nun konnte ein internationales Team belegen: Es hat auch mit den Genen…
Zikaden beim Saugen zuschauen, um Pflanzen zu schützen
Die Insekten können das gefährliche Feuerbakterium auf Reben übertragen. Forschende des JKI analysieren Fraßverhalten, um Risiko für den Weinbau zu ermitteln. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Autonomes Fahren: Neuer Algorithmus verteilt Risiken fair
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben eine Software für autonomes Fahren entwickelt, die das Risiko auf der Straße fair verteilt. Sie gilt als der…
Coronavirus: RKI stuft Risiko herab
Übertragung, Krankheitsschwere, Ressourcenbelastung: Die intensivste Zeit des Coronavirus ist erst mal vorbei. Auch das Robert Koch-Institut reagiert nun mit einer Einschätzung darauf – endgültig ist…
Überschreiten der Klimaziele könnte das Risiko von Kippeffekten deutlich erhöhen
Ein vorübergehendes Überschreiten der Klimaziele von 1,5 bis 2 Grad Celsius könnte das Kipprisiko für mehrere Elemente des Erdsystems um mehr als 70 Prozent erhöhen…
Das Risiko sozialer Brüche in Minenstädten
Welche Risiken birgt die Energiewende für die Bevölkerung von Städten, in denen Kohle oder Metalle für die Energiewende abgebaut werden? Mit dieser Frage hat sich…
Zweitmalignome: Der Krebs lange nach dem Krebs
Jahrzehnte nach einer Behandlung im Kindesalter können sich manchmal neue Tumore bilden. Das Risiko dafür lässt sich jedoch immer besser absenken. Quelle: ZEIT Wissen
Deutscher Krebskongress: Risiko Fettleibigkeit
Krebs ist mittlerweile die führende Todesursache bei Diabetikern. Der Zusammenhang zum Übergewicht eröffnet aber auch Wege für neue Therapien. Quelle: FAZ.de
Die Welt zu Gast bei Diktatoren: Wie Sportevents zur systematischen Repression gegen Oppositionelle führen
Jubelnde Fans, goldene Trophäen, Siegerlächeln – internationale Sportevents werden medial für ein Millionenpublikum zelebriert. Das ist für Autokratien Chance und Risiko zugleich. Ob Sportveranstaltungen wie…
Stress beeinträchtigt das episodische Gedächtnis
Stress beeinträchtigt die Struktur und Funktion des Gehirns, was zu kognitiven Defiziten und einem erhöhten Risiko für psychiatrische Störungen wie Depression, Schizophrenie, Angstzuständen und posttraumatischen…
Typ-1-Diabetes: Neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Autoimmunkrankheit bei Kindern
Studie gibt erstmals Aufschluss über die Dynamik von Blutzuckerwerten und Autoimmunität im frühen Kindesalter: Wann und warum manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes bei Kindern? Erstmals haben…
Vorhersage aus dem Blut: Metabolomanalyse verrät Risiko für mehrere Krankheiten gleichzeitig
Um Krankheiten vorzubeugen, ist es wichtig, dass Menschen, die ein besonders hohes Risiko tragen, möglichst früh entdeckt werden. Die derzeitigen Vorsorgeuntersuchungen sind jedoch oft aufwändig…