Schlagwort: Werk
„Mona Lisa“-Raub: 21 08 11
Im August 1911 wird aus dem Louvre die „Mona Lisa“ gestohlen. Der Diebstahl und der Medienrummel machen es zum berühmtesten Werk der Welt. Die Geschichte…
Bruckners Geste: Aus dieser beiden Kräfte Widerstreben
In diesen Partituren liegen Kräfte miteinander im Widersteit: Der Kampf um Balance prägt das Geschehen im symphonischen Werk Anton Bruckners. Quelle: FAZ.de
Tesla-Werk in Grünheide: Satellitenbilder enthüllen das Ausmaß der Rodung für die Gigafabrik
Für das Gelände der Tesla-Gigafabrik bei Berlin wurden rund 329 Hektar Wald abgeholzt. Auf Satellitenbildern kann man nun das Ausmaß der Rodung erkennen. Quelle: SPIEGEL…
Neues von Empedokles
In den 1990er Jahren tauchte ein Stück Papyrus auf, der zu einem Werk des Philosophen Empedokles gehört. Das war eine Sensation. Nun wurde wieder ein…
Die Revolution auf Beinen: Humanoide Roboter treten 2025 ihren Siegeszug in der Automobilindustrie an
Es klingt wie eine Szene aus einem futuristischen Blockbuster, doch es wird bald Realität: Ab 2025 werden humanoide Roboter, die bisher nur in Science-Fiction-Filmen…
Big Tech: Warum das Silicon Valley Science-Fiction nicht versteht
Altman, Musk, Zuckerberg: Techgrößen bewerben ihr Werk gerne mit Sci-Fi-Dystopien. Warum es ihnen so schwerfällt, Desaster zu vermeiden, die längst beschrieben wurden. Quelle: ZEIT ONLINE
Courbets „Begegnung“: Er will ja keine Schlösser bauen
Rollentausch erübrigt Geldbedarf: Gustave Courbets Gemälde „La Rencontre“ setzt die Emanzipation des Künstlers von der Patronage ins Werk. Quelle: FAZ.de
Musikwissenschaftliches Werk über die kleine und große sorbische Geige erschienen
Neben Tarakawa und Dudelsack sind vor allem die kleine und große sorbische Geige charakteristisch für die sorbische Volksmusik. Diese werden in vorliegender Studie erstmals umfassend…
Tesla-Fabrik in Grünheide: Anwohner fürchten um das Grundwasser
In Brandenburg will Elon Musk sein E-Auto-Werk erweitern, dafür müssten 100 Hektar Wald abgeholzt werden. Noch wenige Tage können die Anwohner über die Pläne abstimmen….
Raffael: KI erkennt Gemälde von Maler – und bestätigt Zweifel an alleiniger Urheberschaft
Ist die »Madonna della Rosa« das alleinige Werk von Raffael? Seit Längerem bestehen Zweifel an der Authentizität des Gemäldes. Nun ergab eine Analyse mithilfe von…
Neue Studie: Autorinnen thematisieren die Natur häufiger als Männer
Viele Romane oder Gedichte beinhalten Beschreibungen von Pflanzen oder Tieren – mal mehr, mal weniger detailreich. Wie intensiv Flora und Fauna in einem literarischen Werk…
Rassismus in der Medizin: „Zu einzelnen Forschungsvorhaben hat sogar die SS Nein gesagt“
Die medizinischen Gräueltaten der NS-Zeit waren nicht das Werk weniger Irrer. Ärzte suchten gezielt Freiräume für extreme Forschung. Gelernt wurde daraus bis heute nicht. Quelle:…
Philosophische Werkeditionen: Warum er weiter so gute Bücher schreibt
Die Nachricht vom Tod des Autors ist in der editorischen Praxis nicht angekommen: Das postume Werk großer Philosophen wie Nietzsche, Heidegger, Carnap und Blumenberg wächst….
Luhmann in der Ideengeschichte: Die Reste in Geschenkpapier
Anekdoten, Tickets und Zettel über Zettel: Die „Zeitschrift für Ideengeschichte“ vergleicht Niklas Luhmann mit Loriot und zerteilt das Werk des Soziologen unsauber. Quelle: FAZ.de
Ältestes Zeugnis von Meister Eckharts Werk entdeckt
Nur zwei schmale Streifen aus Pergament, aber ein sensationeller Fund: An der Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) konnten Wissenschaftler:innen Fragmente eines mittelalterlichen Buches identifizieren: Es handelt sich…
Neue Spinnengattung nach David Bowie benannt
Senckenberg-Arachnologe Dr. Peter Jäger hat eine neue Gattung aus der Familie der Kammspinnen nach dem verstorbenen Popmusiker David Bowie benannt – Anlass ist der 75….
Human Cell Atlas: Forschende präsentieren Katalog menschlicher Zellen
Weltweit über 2000 Forschende haben ein Werk vorgelegt, das sämtliche Zellen des Menschen kartieren soll. Damit lasse sich etwa sehen, in welchen Geweben es Türen…
Ein Kriegsgrund mit Geschichte: ‚Humanitäre Intervention‘
Krieg führen für Menschenrechte, ist das gerechtfertigt? Darf man militärisch in einem fremden Land eingreifen, um die Einwohner zu schützen? Diese Fragen stellen sich nicht…