Schlagwort: Wetter

»Earthcare«: Einzigartiger Klimasatellit soll Ende Mai starten
Posted in WissenschaftAktuell

»Earthcare«: Einzigartiger Klimasatellit soll Ende Mai starten

Wie Wolken und Aerosole das Klima genau beeinflussen? Unklar. Der neue Esa-Satellit EarthCARE soll sie vermessen, um Wetter- und Klimaprognosen zu verbessern. Nun gibt es…

Eta-Aquariiden: Besonders viele Sternschnuppen in den kommenden Nächten zu sehen
Posted in WissenschaftAktuell

Eta-Aquariiden: Besonders viele Sternschnuppen in den kommenden Nächten zu sehen

Mit etwas Glück und gutem Wetter sind am Wochenende die Bruchstücke des Halleyschen Kometen zu beobachten. Für Menschen im Westen Deutschlands ist die Chance hoch….

Wetter in Deutschland: Meteorologen erwarten Blutregen wegen Saharastaub
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter in Deutschland: Meteorologen erwarten Blutregen wegen Saharastaub

In den nächsten Tagen wird Deutschland einen wilden Mix aus Sonne und Schauern erleben, sagen Meteorologen voraus. Hinzu kommt eine »fette Wolke« aus der Sahara….

Stechmücken: Kaltes Wetter schadet ihnen nicht
Posted in WissenschaftAktuell

Stechmücken: Kaltes Wetter schadet ihnen nicht

Weil es feucht und warm war, flogen früh im Jahr Stechmücken umher. Mit dem jüngsten Kälteeinbruch waren sie kaum mehr zu sehen, doch der Eindruck…

Vereinte Nationen: Asien war im Jahr 2023 am stärksten von Extremwetter betroffen
Posted in WissenschaftAktuell

Vereinte Nationen: Asien war im Jahr 2023 am stärksten von Extremwetter betroffen

Dürren, Überschwemmungen und Stürme: Asien war laut UN-Bericht am häufigsten von extremem Wetter betroffen und erwärmt sich schneller als der globale Durchschnitt. Quelle: ZEIT Wissen

Klima: Europa hat Rekordzahl von Tagen mit gefühlter Temperatur von mehr als 46 Grad erlebt
Posted in WissenschaftAktuell

Klima: Europa hat Rekordzahl von Tagen mit gefühlter Temperatur von mehr als 46 Grad erlebt

Überschwemmungen, Hitzewellen, Trockenheit: Auch in Europa wird das Wetter immer extremer, und lange heiße Perioden kosten Menschenleben. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Klimabericht: 2023 Jahr der Extreme: Mehr Hitze und Fluten in Europa
Posted in Wissen

Klimabericht: 2023 Jahr der Extreme: Mehr Hitze und Fluten in Europa

Überschwemmungen einerseits, Hitzewellen und Trockenheit andererseits: Das Wetter im vergangenen Jahr war für viele Menschen in Europa eine Herausforderung. Quelle: SZ.de

Wespen und Mücken: Wird 2024 ein Insekten-Jahr?
Posted in WissenschaftAktuell

Wespen und Mücken: Wird 2024 ein Insekten-Jahr?

Der Winter lau, das Wetter regnerisch: Das kann sich auch auf die Insektenpopulationen auswirken. Wald- und Wiesenmücken schlüpfen schon. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Stechmücken: Mückensaison beginnt in diesem Jahr früher als sonst
Posted in WissenschaftAktuell

Stechmücken: Mückensaison beginnt in diesem Jahr früher als sonst

Durch das warme und feuchte Wetter schlüpfen bereits jetzt Stechmücken. Eigentlich geschehe dies für gewöhnlich erst Wochen später, sagen Forscher. Quelle: ZEIT Wissen

Warmer April: Herrlich heute, oder?
Posted in WissenschaftAktuell

Warmer April: Herrlich heute, oder?

30 Grad Anfang April. Das ist nicht einfach gutes Wetter, das ist Klimawandel. Vom Versuch, sich von den Fakten nicht blenden zu lassen. Quelle: ZEIT…

Wieder Hitze und Staub aus der Sahara
Posted in Wissen

Wieder Hitze und Staub aus der Sahara

Frühsommereinbruch mit Saharastaub-Begleitung: Der Leipziger Meteorologe Albert Ansmann erklärt die Wirkung der Aerosole auf Wetter, Klima und Energiewende. Quelle: FAZ.de

Meerestemperatur: Was macht die Wärme in den Ozeanen mit dem Wetter bei uns?
Posted in WissenschaftAktuell

Meerestemperatur: Was macht die Wärme in den Ozeanen mit dem Wetter bei uns?

Seit mehr als einem Jahr sind die Weltmeere rekordverdächtig warm. Das beeinflusst auch das Wetter bei uns in Deutschland. Worauf man sich 2024 einstellen muss….

Künstlicher Regen: Wie die Emirate versuchen, Regen in die Wüste zu holen
Posted in WissenschaftAktuell

Künstlicher Regen: Wie die Emirate versuchen, Regen in die Wüste zu holen

In Dubai gab es zuletzt heftige Unwetter. Viele sagen: Das war Geoengineering. Künstlicher Regen, der anderswo fehlt. Wie das funktioniert und wer am Wetter herumdoktert….

Meteorologie: Abgeschwächter Polarwirbel macht Wetter berechenbarer
Posted in WissenschaftAktuell

Meteorologie: Abgeschwächter Polarwirbel macht Wetter berechenbarer

Bestimmte Ereignisse in der Stratosphäre machen das langfristige Wetter in Nordeuropa leichter vorhersagbar. Das haben Forschende der LMU herausgefunden. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Klimakrise: Der Februar hat alle Temperaturrekorde gebrochen
Posted in Wissen

Klimakrise: Der Februar hat alle Temperaturrekorde gebrochen

Noch nie war es in Deutschland in einem Februar so warm wie 2024. Zudem war es viel nasser als sonst. Und wie war das Wetter…

Klimawandel: Wetter im Februar war „sehr extrem“
Posted in Wissen

Klimawandel: Wetter im Februar war „sehr extrem“

Die Wetterdienste hatten mehrfach vor einem Kälteeinbruch im Februar gewarnt. Doch der blieb aus. Nun gibt es erste Prognosen für den Frühling. Quelle: FAZ.de

El Niño: Das Kind, das böses Wetter bringt
Posted in WissenschaftAktuell

El Niño: Das Kind, das böses Wetter bringt

Dürren, Fluten, vertriebene Fische: Wenn El Niño kommt, bedeutet das Stress. Im neuen Podcast geht es um ein rätselhaftes Phänomen, das das Wetter weltweit beeinflusst….

Wetter: Erst Rekorddürre, jetzt Rekordnässe – »Wir geraten von einem Extrem ins andere«
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Erst Rekorddürre, jetzt Rekordnässe – »Wir geraten von einem Extrem ins andere«

Die Böden hierzulande sind so nass wie etwa einmal alle hundert Jahre, sagt Forscher Andreas Marx. Hier erklärt er, wie Dürren und Überschwemmungen zusammenpassen und…