Schlagwort: Wiedervereinigung

Planwirtschaft und Indeologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Planwirtschaft und Indeologie: Deutschlands Weg in den wirtschaftlichen Niedergang

   Wie eine ideologisch getriebene Minderheit den freien Markt in Deutschland zerstört Das Erbe der Planwirtschaft, das aus der DDR-Zeit stammt, belastet die deutsche Wirtschaft…

75 Jahre und eine verpasste Chance: Warum das Grundgesetz nicht durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt wurde
Posted in WissenschaftAktuell

75 Jahre und eine verpasste Chance: Warum das Grundgesetz nicht durch eine gesamtdeutsche Verfassung ersetzt wurde

Ein neuer Band geht aus rechts- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive der Frage nach, warum die deutsche Wiedervereinigung nicht zum Anlass genommen wurde, eine neue gesamtdeutsche Verfassung…

Gespalten wie nie zuvor: Warum kommt es in ostdeutschen Städten zu einer sozialen Entmischung?
Posted in WissenschaftAktuell

Gespalten wie nie zuvor: Warum kommt es in ostdeutschen Städten zu einer sozialen Entmischung?

Mehr als 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung sind ostdeutsche Städte stärker denn je von einer sozial-räumlichen Spaltung geprägt. Der Stadtforscher Matthias Bernt und die…

Einstellung zu Müttererwerbstätigkeit spaltet  Ost und West, Jung und Alt
Posted in WissenschaftAktuell

Einstellung zu Müttererwerbstätigkeit spaltet Ost und West, Jung und Alt

Sollten Mütter kleiner Kinder beruflich kürzer treten? Frauen sich lieber um die Familie als um die Karriere kümmern? Männer sich aus der Hausarbeit heraushalten? Die…

Deutsche Einheit: Gemischte Gefühle
Posted in WissenschaftAktuell

Deutsche Einheit: Gemischte Gefühle

Die deutsche Wiedervereinigung war vielen Menschen in Österreich unheimlich, es gab Geraune um ein viertes Reich. Die deutsche Einheit löste aber ein Identitätsproblem. Quelle: ZEIT…

Deutsche Wiedervereinigung: Was stimmt hier nicht?
Posted in WissenschaftAktuell

Deutsche Wiedervereinigung: Was stimmt hier nicht?

Menschen erinnern sich unterschiedlich, selbst an die Wiedervereinigung. Eine Hirnforscherin und ein Theatermacher im Gespräch über die Folgen für das Gemeinschaftsgefühl Quelle: ZEIT Wissen

30 Jahre Deutsche Einheit
Posted in WissenschaftAktuell

30 Jahre Deutsche Einheit

Zwei Soziologen der Universität Bamberg beantworten Fragen zu wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Wiedervereinigung. Quelle: IDW Informatinsdienst Wissenschaft

Krisenbedingte Solidarität und Entsolidarisierung in Deutschland und Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Krisenbedingte Solidarität und Entsolidarisierung in Deutschland und Europa

Gesellschaftliche Prozesse und die Einstellungen deutscher Bürgerinnen und Bürger in Zeiten europaweiter Krisen – 30 Jahre nach der Wiedervereinigung und somit auch mit Blick auf…

Zugang zu Westfernsehen beeinflusste Wahlen
Posted in WissenschaftAktuell

Zugang zu Westfernsehen beeinflusste Wahlen

Alles so schön bunt hier: Wer zu DDR-Zeiten Westfernsehen empfangen konnte, wählte nach der Wiedervereinigung anders als Mitbürgerinnen und -bürger ohne Westempfang – die Stimmenanteile…