Schlagwort: Wissen

Ist Wissenschaftsskepsis eine politische Nebelkerze?
Posted in Wissen

Ist Wissenschaftsskepsis eine politische Nebelkerze?

Wer sich in der Pandemie kritisch über die Erkenntnisse der Forscher geäußert hat, wird bis heute oft der Wahrheitsleugnung bezichtigt. Ein Soziologe warnt vor den…

Thomas Manns „Der Zauberberg“: Hans Castorp und die wilde 13
Posted in Wissen

Thomas Manns „Der Zauberberg“: Hans Castorp und die wilde 13

Als Thomas Manns großer Teufelsroman gilt bislang „Doktor Faustus“. Doch in einer Leipziger Walpurgisnacht entdeckt Erik Schilling auch im „Zauberberg“ zahlreiche diabolische Referenzen. Geht Hans…

Wetter: Wird das wirklich ein „Jahrhundertsommer“?
Posted in Wissen

Wetter: Wird das wirklich ein „Jahrhundertsommer“?

Deutschland könnte ein besonders heißer und trockener Sommer bevorstehen, sagen die Wetterdienste voraus. Aber kann man diesen Prognosen trauen? Wie Meteorologen auf die kommenden Monate…

Biologie: Makabre Mode: Kapuzineraffen tragen fremde Babys auf dem Rücken
Posted in Wissen

Biologie: Makabre Mode: Kapuzineraffen tragen fremde Babys auf dem Rücken

Forschende haben beobachtet, dass eine Gruppe männlicher Panama-Kapuzineraffen Babys einer anderen Affenart entführt und mit sich herumträgt – bis sie sterben. Warum? Quelle: SZ.de

Eva-Lotta Brakemeier:
Posted in WissenschaftAktuell

Eva-Lotta Brakemeier: „Es bildet sich ein Stau im System“

Psychologie studieren ist beliebt. Doch Absolventen fehlen die Psychotherapie-Weiterbildungsplätze. Eva-Lotta Brakemeier warnt vor einem gravierenden Versorgungsdefizit. Quelle: ZEIT Wissen

Psychische Entwicklung von Kindern: Ist mein Kind wirklich schon bereit für die Schule?
Posted in WissenschaftAktuell

Psychische Entwicklung von Kindern: Ist mein Kind wirklich schon bereit für die Schule?

Die Einschulung ist der wichtigste Wendepunkt in der Kindheit und kann psychisch überfordernd sein. Wann eine Zurückstellung sinnvoll ist und wie Eltern ihr Kind stärken….

Hilfsorganisationen: Wer will noch helfen?
Posted in WissenschaftAktuell

Hilfsorganisationen: Wer will noch helfen?

Weltweit fehlt Hilfsorganisationen das Geld für Nahrung und Medikamente – weil westliche Länder kürzen. Doch langfristig könnte die Krise arme Länder unabhängiger machen. Quelle: ZEIT…

Mango oder Drachenfrucht?
Posted in Wissen

Mango oder Drachenfrucht?

Mango oder Drachenfrucht? Nicht nur im Supermarkt haben wir oft die Qual der Wahl. Hirnforscher können erklären, warum uns Entscheidungen manchmal schwerfallen – und wissen,…

Naturschutz: Schweinswal-Bestand in der Ostsee geht stark zurück
Posted in Wissen

Naturschutz: Schweinswal-Bestand in der Ostsee geht stark zurück

Nabu-Expertin warnt: Die Zahl der Schweinswale in der Ostsee ist allein seit 2016 um rund zwei Drittel geschrumpft. Grund sei vor allem die Stellnetzfischerei –…

Ralf Jox:
Posted in WissenschaftAktuell

Ralf Jox: „Wir Ethiker sind keine Moralapostel, auch kein Tribunal“

Den Komapatienten am Leben erhalten? Ein Kind wegen einer Hasenscharte abtreiben? Wie Medizinethiker Ralf Jox hilft, im Klinikalltag schwierige Entscheidungen zu treffen. Quelle: ZEIT Wissen

Rätsel zur Demenzprävention
Posted in Wissen

Rätsel zur Demenzprävention

„Gehirnjogging“ soll den geistigen Verfall verhindern. Stimmt das? Und worauf soll man achten? Unsere Medizinkolumnistin ist dem Rätsel nachgegangen und sucht einfache Tricks für ein…

Zahlen bitte! Die Lösung
Posted in Wissen

Zahlen bitte! Die Lösung

Mehr als 2000 Leserinnen und Leser tüftelten am großen F.A.Z.-Osterrätsel „Zahlen bitte!“, bei dem diesmal auch Künstliche Intelligenz außen vor bleiben musste. Wie viele die…

Die Neunte im Vergleich: Wir haben schon vier Minuten Verspätung
Posted in Wissen

Die Neunte im Vergleich: Wir haben schon vier Minuten Verspätung

Unter kundiger Stabführung zieht sich der Kopfsatz von Beethovens Neunter legitim in die Länge: Wie Tondokumente dem musikwissenschaftlichen Interpretationsvergleich dienen. Quelle: FAZ.de

New York: Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit Brooklyn Bridge
Posted in WissenschaftAktuell

New York: Mexikanisches Marineschiff kollidiert mit Brooklyn Bridge

Ein Segelschulschiff der mexikanischen Marine ist mit seinen drei Masten an der New Yorker Brooklyn Bridge hängengeblieben. Mindestens 22 Menschen wurden verletzt. Quelle: ZEIT Wissen

Glücklicher „KJ“ auf dem Gipfel der Genmedizin
Posted in Wissen

Glücklicher „KJ“ auf dem Gipfel der Genmedizin

Erstmals ist ein Kind mit einer lebensbedrohlichen Erbkrankheit durch eine chirurgisch präzise Gentherapie behandelt worden. Der kleine „KJ“ muss bis zur Heilung aber noch hoffen….

Unwetter: Mehrere Tote bei Stürmen in den USA
Posted in WissenschaftAktuell

Unwetter: Mehrere Tote bei Stürmen in den USA

In den US-Bundesstaaten Missouri und Kentucky sind während eines Tornados mehr als 20 Menschen getötet worden. Für umliegende Bundesstaaten sind Unwetter angekündigt. Quelle: ZEIT Wissen

ADHS: ADHS – hab ich doch auch, oder?
Posted in WissenschaftAktuell

ADHS: ADHS – hab ich doch auch, oder?

Wahrscheinlich ist es ADHS – sagt der Selbsttest im Internet. Fühlt sich richtig an, aber stimmt es auch? Warum eine Diagnose von Profis sehr sinnvoll…

Philosoph argumentiert: KI hat einen freien Willen.
Posted in Wissen

Philosoph argumentiert: KI hat einen freien Willen.

Künstliche Intelligenz gibt sich inzwischen eigene Regeln. Der Philosoph Frank Martela sagt: Das ist freier Wille. Was, wenn er recht hat? Quelle: FAZ.de