Schlagwort: Wissen

Dürre: Britische Umweltbehörde warnt vor Wasserknappheit in England
Posted in WissenschaftAktuell

Dürre: Britische Umweltbehörde warnt vor Wasserknappheit in England

Nach Rekord-Trockenheit sind die Wasservorräte in einigen Regionen Englands erschöpft. Die Hälfte der Flüsse hat einen niedrigeren Pegel, Bauern melden Ernteausfälle. Quelle: ZEIT Wissen

Klimaklagen: Ein Fall fürs Gericht?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaklagen: Ein Fall fürs Gericht?

Ein peruanischer Bergbauer, ein untergehender Inselstaat, Schweizer Seniorinnen: Immer häufiger klagen Menschen für Klimaschutz. Stellt sich bloß die Frage, ob es wirkt. Quelle: ZEIT Wissen

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden, leider stört der Mond
Posted in Wissen

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden, leider stört der Mond

Heute Nacht geben die Perseiden Gelegenheit zur Sternschnuppenschau. Allerdings sind die Sichtbedingungen suboptimal. Quelle: FAZ.de

Extremwetter: So kommt der Garten über den Sommer
Posted in Wissen

Extremwetter: So kommt der Garten über den Sommer

Hitze, Trockenheit, Starkregen: Wer einige Grundregeln beachtet, kann Gemüsebeete und Balkonpflanzen gegen den Klimawandel wappnen – und profitiert selbst davon. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Den Vögeln wird es zu heiß
Posted in Wissen

Klimawandel: Den Vögeln wird es zu heiß

Sogar in ungestörten Regenwäldern brechen die Vogelpopulationen ein. Forscher haben eine beunruhigende Erklärung gefunden, woran das liegen könnte. Quelle: SZ.de

Neurologie:
Posted in WissenschaftAktuell

Neurologie: „ADHS verschwindet nicht einfach“

Stephen Faraone forscht seit 30 Jahren zu ADHS. Er erklärt, welche Rolle Stress spielt, wie man Ritalin vernünftig einsetzt und ob alle Kinder Medikamente nehmen…

Russischer Nationalismus:
Posted in WissenschaftAktuell

Russischer Nationalismus: „Die Grenzen Russlands enden nirgendwo“

Erst suchte er die Nähe zu den USA, dann träumen die Menschen in Russland von Demokratie. Wie Wladimir Putin Nationalismus und Imperialismus als Waffe entdeckte….

Sender statt Gewehrkugel: Wie Raubtiere und Menschen zusammenleben können
Posted in Wissen

Sender statt Gewehrkugel: Wie Raubtiere und Menschen zusammenleben können

Wildtierexperten und Farmer zeigen in Namibia, wie sie Konflikte zwischen Raubkatzen und Menschen verhindern. Daraus lässt sich etwas für unseren Umgang mit dem Wolf lernen….

Erfurter Ausschreitungen 1975:
Posted in WissenschaftAktuell

Erfurter Ausschreitungen 1975: „Rette sich, wer kann!“

Die rassistische Gewalt eskalierte in Ostdeutschland schon viele Jahre vor dem Mauerfall – so wie in Erfurt im August 1975. Quelle: ZEIT Wissen

Frühwarnung: „Achtung, die Erde bebt“, meldet das Handy
Posted in Wissen

Frühwarnung: „Achtung, die Erde bebt“, meldet das Handy

Mit einer App können Smartphones zu seismischen Sensoren werden. Die mobilen Daten sollen die Lücken der bisherigen Frühwarnsysteme füllen. Quelle: FAZ.de

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: US-Kürzungen für mRNA-Impfstoffe: gefährlich bei der nächsten Pandemie
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: US-Kürzungen für mRNA-Impfstoffe: gefährlich bei der nächsten Pandemie

US-Gesundheitsminister Kennedy kürzt 500 Millionen Dollar für die mRNA-Forschung. Wissenschaftler sind entsetzt, weil mit der Technologie viel Hoffnung verbunden ist. Quelle: SZ.de

Ernährung zum Abnehmen: „Der entscheidende Unterschied war der Verarbeitungsgrad“
Posted in Wissen

Ernährung zum Abnehmen: „Der entscheidende Unterschied war der Verarbeitungsgrad“

Eine Studie zeigt, dass man mehr Gewicht verliert, wenn man auf hochprozessierte Lebensmittel verzichtet – auch wenn sie nicht per se ungesund sind. Schuld könnten…

Umwelt: Recycling allein ist nicht die Lösung
Posted in Wissen

Umwelt: Recycling allein ist nicht die Lösung

Die Welt verhandelt über die Plastikschwemme. Der Toxikologe Martin Wagner erklärt, warum es dabei nicht nur um Müll geht. Quelle: FAZ.de

Raumfahrt: Vier Raumfahrer von der ISS zurück auf der Erde
Posted in Wissen

Raumfahrt: Vier Raumfahrer von der ISS zurück auf der Erde

Rund fünf Monate lang war die „Crew 10“ an Bord der Internationalen Raumstation. Jetzt sind die vier Raumfahrer im Pazifik vor der Küste Kaliforniens gelandet….

Augenkrankheiten in der Klimakrise: So gefährden Hitze und Sonne unsere Augen
Posted in WissenschaftAktuell

Augenkrankheiten in der Klimakrise: So gefährden Hitze und Sonne unsere Augen

Mit den Temperaturen steigt die Gefahr für unser empfindlichstes Sinnesorgan. Gerade Kontaktlinsenträger sind betroffen. Doch vor vielen Gefahren kann man sich schützen. Quelle: ZEIT Wissen

Trockenheit: Feuerwehren bekämpfen Waldbrände in Europa und Kalifornien
Posted in WissenschaftAktuell

Trockenheit: Feuerwehren bekämpfen Waldbrände in Europa und Kalifornien

Bei Athen versuchen Hunderte Einsatzkräfte, die ausgebrochenen Feuer unter Kontrolle zu bringen. In der Nähe von Los Angeles befinden sich viele Menschen auf der Flucht….

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie viele Eier am Tag sind gesund?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie viele Eier am Tag sind gesund?

Eier könnten den Cholesterinspiegel sogar senken, behaupten Forscher. Stimmt das? Wie gesund Eier wirklich sind, hat unsere Medizinkolumnistin recherchiert. Und auch, warum man für möglichst…

Wetter in Deutschland: Wo es heute ungewöhnlich heiß wird
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es heute ungewöhnlich heiß wird

Ist es heute heißer oder kühler als sonst um diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie heraus, ob es in Ihrer Region…