Schlagwort: Wissen

Beziehungen: Frag mich!
Posted in Wissen

Beziehungen: Frag mich!

In den 90er-Jahren entwickelten Psychologen 36 Fragen, die Menschen einander näher bringen sollen. Doch funktioniert das wirklich? Quelle: SZ.de

Tsunami-Forschung: Gefährliche Schwingungen
Posted in Wissen

Tsunami-Forschung: Gefährliche Schwingungen

Die Früherkennung von Tsunamis hat gewaltige Fortschritte gemacht. Warum die Warnungen trotzdem oft nicht ankommen. Quelle: SZ.de

Russland: Forscher entdecken 50.000 Jahre altes Mammut-Baby in Sibirien
Posted in WissenschaftAktuell

Russland: Forscher entdecken 50.000 Jahre altes Mammut-Baby in Sibirien

1,20 Meter groß, 180 Kilogramm schwer: Im sibirischen Permafrostboden wurde Mammut-Baby Jana entdeckt. Den russischen Forschern zufolge ist es in ausgezeichnetem Zustand. Quelle: ZEIT Wissen

Parker Solar Probe: Nasa-Sonde kommt Sonne so nah wie kein menschengemachtes Objekt zuvor
Posted in WissenschaftAktuell

Parker Solar Probe: Nasa-Sonde kommt Sonne so nah wie kein menschengemachtes Objekt zuvor

Näher als jede andere Sonde vor ihr wird Parker Solar Probe am 24. Dezember der Sonne kommen. Die Forscher erwarten sich etwa Erkenntnisse zur Atmosphäre…

Artenschutz: Welchen Fisch darf man noch essen?
Posted in Wissen

Artenschutz: Welchen Fisch darf man noch essen?

Die gute Nachricht: Es gibt noch Arten. Die schlechte: Es werden immer weniger. Woran sich Verbraucher orientieren können. Quelle: SZ.de

Ägyptologie: Ein Schwein als Mumie: Wie Forscher ein ägyptisches Rätsel entschlüsseln
Posted in Wissen

Ägyptologie: Ein Schwein als Mumie: Wie Forscher ein ägyptisches Rätsel entschlüsseln

Ein Pathologe und sein Team haben 2011 ein außergewöhnliches Experiment gestartet, um die Geheimnisse der Mumifizierung zu lüften. Nun ziehen sie Bilanz – und die…

Personalwesen und KI
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Personalwesen und KI

KI in der Wirtschaft Kapitel 9: Personalwesen und KI – Effiziente Rekrutierung und Mitarbeiterbindung Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalwesen (HR) hat in…

Wunder: Kann es Wunder geben?
Posted in WissenschaftAktuell

Wunder: Kann es Wunder geben?

Obwohl unser Leben von den Erfolgen von Wissenschaft und Forschung bestimmt wird, glauben viele Menschen an Wunder. Dafür gibt es einleuchtende Gründe. Quelle: ZEIT Wissen

Psychologie: „Ehrfurcht kann wie ein Mittel gegen giftige Selbstbezogenheit wirken“
Posted in Wissen

Psychologie: „Ehrfurcht kann wie ein Mittel gegen giftige Selbstbezogenheit wirken“

Die Lichter, die Lieder, die Rituale: Weihnachten ist auch ein Fest der Ergriffenheit. Psychologen beschreiben, wie dieses Gefühl Menschen verbindet. Quelle: SZ.de

Psychologie von Straftätern:
Posted in WissenschaftAktuell

Psychologie von Straftätern: „Es bedarf keines Teufels, um das Böse in die Welt zu bringen“

Dämonen, die tödliche Befehle erteilen? Seit 25 Jahren begutachtet die Psychiaterin Kastner vor Gericht Straftäter. Über Stimmen im Kopf und menschliche Grausamkeit Quelle: ZEIT Wissen

Wie spezielle Apps gegen Hyperaktivität helfen sollen
Posted in Wissen

Wie spezielle Apps gegen Hyperaktivität helfen sollen

Apps könnten bald die Hyperaktivitätsstörung ADHS bei Erwachsenen lindern, Kassen sollen die Kosten auf Rezept übernehmen. Effektiver sind offenbar jedoch andere Therapien. Quelle: FAZ.de

Kuriose Weihnachtstraditionen: It's Christmastime
Posted in WissenschaftAktuell

Kuriose Weihnachtstraditionen: It’s Christmastime

Heute geht es um ungewöhnliche Weihnachtstraditionen aus der englischsprachigen Welt. Und: Wie „brain rot“ zum Wort des Jahres wurde. Quelle: ZEIT Wissen

Welche Farben sind auf der Mauer?
Posted in Wissen

Welche Farben sind auf der Mauer?

Womit wurde die Berliner Mauer bemalt? Chemiker haben die Pigmente analysiert. Und dabei auch ein neues tragbares Gerät entwickelt, das die Analyse von Streetart einfacher…

Zeit: Kann man Zeit speichern?
Posted in WissenschaftAktuell

Zeit: Kann man Zeit speichern?

Zeit ist kein einheitliches Ding. In der Welt der Quanten spielt sie gar keine Rolle. Und trotzdem wohnt sie unserer Welt irgendwie inne. Gedanken zu…

Meine Schule des Lebens: Wie haben Sie als taubes Kind gelernt, Heike Heubach?
Posted in WissenschaftAktuell

Meine Schule des Lebens: Wie haben Sie als taubes Kind gelernt, Heike Heubach?

Sie ist die erste gehörlose Abgeordnete im Bundestag: In der Schule sollte sie noch sprechen lernen. Den Wahlkampf an den Haustüren hat sie dann auf…

Energieexperte erklärt die Strompreis-Sprünge während der Dunkelflaute
Posted in Wissen

Energieexperte erklärt die Strompreis-Sprünge während der Dunkelflaute

Eine Dunkelflaute sorgt für Preissprünge beim Strom. Für den Energieexperten Christian Rehtanz ist daran auch ein deutscher Sonderweg schuld – nicht zuletzt bei der Digitalisierung….

Reformation: Bauernkrieg, Folge 2: Müntzer gegen Luther – Kampf um den Glauben
Posted in WissenschaftAktuell

Reformation: Bauernkrieg, Folge 2: Müntzer gegen Luther – Kampf um den Glauben

Ist die Sache der Bauern gerecht? Martin Luther und Thomas Müntzer streiten darüber erbittert. Und einer der beiden zieht sogar mit der Waffe in die…

Die Syphilis kam aus Amerika
Posted in Wissen

Die Syphilis kam aus Amerika

Der Ursprung der Syphilis liegt vermutlich doch nicht im alten Europa. Vielmehr waren die Erreger der Geschlechtskrankheit aus Amerika eingeschleppt worden. Quelle: FAZ.de