Schlagwort: Wissen

„Nature“ zeichnet Fotos von Wissenschaftlern bei der Arbeit aus
Posted in Wissen

„Nature“ zeichnet Fotos von Wissenschaftlern bei der Arbeit aus

Das Magazin „Nature“ hat die besten Fotos von Wissenschaftlern bei der Arbeit ausgezeichnet. Das Siegerbild zeigt einen Forscher auf der Suche nach Walen – und…

Kaschmir-Konflikt: Kann Indien Pakistan das Wasser abdrehen?
Posted in Wissen

Kaschmir-Konflikt: Kann Indien Pakistan das Wasser abdrehen?

Damit droht das Land im Konflikt mit seinem Nachbarland. Aber wie realistisch ist das – und wie sehr verschärft der Klimawandel die Lage? Fragen an…

Jule Specht:
Posted in WissenschaftAktuell

Jule Specht: „Wer emotional polarisiert ist, hält andere für dumm, herzlos, böse“

Die Psychologin Jule Specht erforscht, welche Gefühle das Land spalten. Sie erklärt, wer besonders zu Gruppendenken neigt – und was gegen große Zerrissenheit hilft. Quelle:…

Weisheit: Wie wird man weise?
Posted in WissenschaftAktuell

Weisheit: Wie wird man weise?

Weise Menschen sehen das große Ganze, kennen die Grenzen des eigenen Ichs und kommen mit der Weltlage besser klar. Man kann das lernen – egal,…

Warum lokale Nachrichten punkten
Posted in Wissen

Warum lokale Nachrichten punkten

Das Vertrauen in die Massenmedien sinkt, vor allem in den USA. In erster Linie leiden überregionale und internationale Zeitungen leiden – anders als Lokalzeitungen. Die…

Folgekosten der Pandemie: Der lange Arm des Virus
Posted in Wissen

Folgekosten der Pandemie: Der lange Arm des Virus

Die Krankheitslast der Pandemie kommt die Gesellschaft weiter teuer zu stehen. Wie sind die Folgen von Long Covid und ME/CFS einzudämmen? Eine Lektion über verborgene…

Tierseuchen: Impfst du noch, oder keulst du schon?
Posted in WissenschaftAktuell

Tierseuchen: Impfst du noch, oder keulst du schon?

Schweinepest, Vogelgrippe und Blauzungenkrankheit: Seuchen bedrohen Deutschlands Nutztiere. Wie Veterinäre und Behörden gegen Ausbrüche kämpfen. Quelle: ZEIT Wissen

Beugt ein Migränemittel den Anfällen vor?
Posted in Wissen

Beugt ein Migränemittel den Anfällen vor?

Ein in den USA zugelassenes Mittel gegen Migräne hilft, häufige Vorbotensymptome zu verhindern. Bisher konnten Schmerzen nur unterdrückt werden, wenn sie bereits da waren. Quelle:…

Kopfschmerzen: Ein Medikament, das Migräne verhindern kann
Posted in WissenschaftAktuell

Kopfschmerzen: Ein Medikament, das Migräne verhindern kann

Ein neues Medikament lindert die Begleitsymptome einer Migräneattacke und verhindert die Kopfschmerzen, bevor sie überhaupt eintreten. Das könnte die Therapie verändern. Quelle: ZEIT Wissen

Erleuchtung in der Hörschnecke
Posted in Wissen

Erleuchtung in der Hörschnecke

Eine neue Dimension des Hörens für Taube und extrem Schwerhörige. In Göttingen entwickelt ein großes Forschernetzwerk eine Hightech-Hörhilfe: Hören mit Licht und Gentechnik. Patientenstudien mit…

Alltagsweisheit widerlegt: Warum Eier seitlich mehr aushalten
Posted in Wissen

Alltagsweisheit widerlegt: Warum Eier seitlich mehr aushalten

Wie sollte ein Ei aufprallen, um heil zu bleiben? Lange galt die Antwort als klar – bis eine Gruppe von Forschern sie mit 180 Eiern…

Gotthard Günther und Arnold Gehlen: Wie Science-Fiction zur Philosophie wurde
Posted in Wissen

Gotthard Günther und Arnold Gehlen: Wie Science-Fiction zur Philosophie wurde

Der Philosoph Gotthard Günther und der Soziologe Arnold Gehlen analysierten das Verhältnis von Mensch und Maschine – und sahen in alltäglicher Technik die Vorboten Künstlicher…

Forschung in den USA: „Die US-Regierung vereinnahmt die Wissenschaft“
Posted in Wissen

Forschung in den USA: „Die US-Regierung vereinnahmt die Wissenschaft“

US-Wissenschaftler sehen sich enormen Angriffen auf ihre Fachgebiete ausgesetzt. Jules Barbati-Dajches von der „Union of Concerned Scientists“ über die Folgen und den langsam wachsenden Protest. Quelle:…

Psychoakustik: Was die Playlist über die Persönlichkeit verrät
Posted in WissenschaftAktuell

Psychoakustik: Was die Playlist über die Persönlichkeit verrät

Manche Songs berühren uns sofort. Was passiert dabei im Gehirn? Und gibt es das, Liebe auf das erste Lied? Eine Musik-Forschungsreise mit der Ex-Toningenieurin von…

Altersempfinden: Wie alt fühlen Sie sich wirklich?
Posted in WissenschaftAktuell

Altersempfinden: Wie alt fühlen Sie sich wirklich?

Die Zahl in Ihrem Ausweis passt nicht dazu, wie Sie sich fühlen? Damit sind Sie nicht allein. Warum wir uns heute jünger fühlen als früher…

Umstrittene Suche nach den Ursachen für Autismus
Posted in Wissen

Umstrittene Suche nach den Ursachen für Autismus

Der US-Gesundheitsminister will der Häufung der Autismusdiagnosen auf die Spur kommen. Er stößt dazu ein großes Forschungsprogramm an. Wissenschaftler sehen das kritisch. Quelle: FAZ.de

Erwachsenwerden: Die Manosphäre: Warum die Serie
Posted in WissenschaftAktuell

Erwachsenwerden: Die Manosphäre: Warum die Serie „Adolescence“ uns alle fesselt

Vom „Fänger im Roggen“ zu „Adolescence“: die prägenden Geschichten zweier Generationen und was sie über das Erwachsenwerden verraten. Der Podcast zum Englischlernen Quelle: ZEIT Wissen

Speiseplan der Moas: Eine Vorliebe für lila Pilze
Posted in Wissen

Speiseplan der Moas: Eine Vorliebe für lila Pilze

Die einst in Neuseeland heimischen Moas verspeisten nicht nur Grünzeug. Auch verschiedene Pilzsorten gehörten zu ihrem Speisplan. So förderten die ausgestorbenen Laufvögel auch das Waldwachstum….