Schlagwort: Zukunft
Werte-Studie im BKA stellt Weichen für die Zukunft
Fraunhofer IAO legt Abschlussbericht zu Werten im Bundeskriminalamt (BKA) vor Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Wasserstoff: Ein Hafen für die Zukunft
Europas größter Hafen in Rotterdam wird zum Umschlagplatz für Wasserstoff umgebaut – auch, weil Deutschland mehr Wasserstoff braucht, als es selbst herstellen kann. Quelle: ZEIT…
Meereisrückgang lässt Zooplankton künftig länger in der Tiefe bleiben
Sonnenlicht kann wegen der zunehmenden Meereisschmelze in der Arktis immer tiefer in den Ozean eindringen. Weil sich das Zooplankton im Meer an den Lichtverhältnissen orientiert,…
Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit
Wie Geschichte und Gegenwart die Zukunft der zwei wichtigsten Braunkohleregionen in Deutschland prägen und welche Chancen genutzt werden sollten, haben Umweltwissenschaftler*innen der BTU Cottbus-Senftenberg und…
Ein Kompass für erfolgreiche Klimaanpassung
Die Anpassung an den Klimawandel rückt weltweit immer stärker in den Mittelpunkt. Dabei ist entscheidend sicherzustellen, dass diese Bemühungen effektiv sind und unbeabsichtigte negative Folgen…
Dürre und Trockenheit: Wie sieht die Zukunft mit weniger Wasser aus? – Podcast
Durch die steigende Erderwärmung nehmen die Konflikte um Wasser zu. Wie wir Wasser in Flüssen halten und ob es sinnvoll ist, Meerwasser zu entsalzen, hören…
Eklat um Zukunft der Unabhängigen Patientenberatung
Die Unabhängige Patientenberatung soll zukünftig stärker in Hand der Krankenkassen sein. Patientenorganisationen wollen das Projekt nun boykottieren. Quelle: FAZ.de
Uhr-App: Wecker für Datum in Zukunft stellen
Android-Tipp Uhr-App: Wecker für Datum in Zukunft stellen Sie möchten jetzt schon einen Wecker fürs Wochenende oder die Ferien stellen? Das geht jetzt mit der…
Steigender Meeresspiegel: Grönland war vor 400.000 Jahren eisfrei
Forscher nahmen an, dass sich Grönlands Gletscher in den vergangenen 2,5 Millionen Jahren kaum verändert hat. Eine Bodenprobe aus dem Kalten Krieg widerlegt die These…
Fischsterben: Katastrophe mit Ansage
Über die Zukunft der Oder entscheidet nicht nur die giftige Goldalge. Auch der Oder-Ausbau bedroht das wichtige Ökosystem. Doch das Verkehrsministerium schweigt. Quelle: SZ.de
Indoor-Farming: Spinat auf Etage 12
In riesigen Regalwänden wächst unter LED-Licht und bei dreifacher CO₂-Konzentration Gemüse heran. Ist das die Landwirtschaft der Zukunft? Quelle: ZEIT Wissen
Mit einem Zehntel der Kosten zur Energiewende: Zink-Batterie hat doppelten Wirkungsgrad und produziert Wasserstoff
Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente Speichertechnologien fehlen, bleibt die Abkehr von fossilen Energieträgern eine Herausforderung. Ein deutsches Forschungskonsortium…
Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter?
Im Projekt »H2GO« führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt auf einer neuen Webseite veröffentlicht wurden. Sie umfasst Erkenntnisse zur…
Globale Erwärmung: Studie: Hitzewellen über lange Zeiträume sind jetzt Normalität
Forscher haben das extreme Wetter im Juli dieses Jahres untersucht und kommen zu dem Schluss: Es liegt am menschengemachten Klimawandel. In Südeuropa dürften Hitzewellen wie…
Klimawandel: Grönlands Eisschild könnte sensibler sein als gedacht
Weite Teile der Insel waren noch vor 400 000 Jahren eisfrei, zeigt die Analyse jahrzehntealter Bodenproben. Das lässt nichts Gutes für die Zukunft ahnen. Quelle:…
Weitere Forschung zu Klimawandel im tropischen Pazifik nötig
19.07.2023/Kiel. Computermodelle simulieren, wie sich das Klima der Erde unter dem Einfluss steigender Treibhausgaskonzentrationen verändert hat und wie es sich in der Zukunft entwickeln wird….
Wie Bill Gates über die Zukunft mit KI denkt
Der Ex-Microsoft-Chef meint, die Probleme, die dank Künstlicher Intelligenz auftreten könnten, lassen sich managen. Quelle: Technology Review
„Haben das schon mal hinbekommen“: Bill Gates blickt optimistisch auf KI-Zukunft
Der Ex-Microsoft-Chef meint, die Probleme, die dank Künstlicher Intelligenz auftreten könnten, lassen sich managen. Quelle: Technology Review