Autor: admin/RSS-Feed
Big Tech: Warum das Silicon Valley Science-Fiction nicht versteht
Altman, Musk, Zuckerberg: Techgrößen bewerben ihr Werk gerne mit Sci-Fi-Dystopien. Warum es ihnen so schwerfällt, Desaster zu vermeiden, die längst beschrieben wurden. Quelle: ZEIT ONLINE
Mittelalterarchäologie: Die Entdeckung des Luxus
Wissenschaftler entlocken den Resten der schwäbischen Burg Hohengenkingen Geheimnisse über das Leben im Mittelalter. Ein Glassplitter führt sie dabei auf eine neue Spur. Quelle: ZEIT…
„Animal Well“: Dieses Indiespiel muss man erlebt haben
Keine gigantische Spielwelt, keine epische Geschichte, kein Onlinemodus: „Animal Well“ ist ein Retrospiel, das mit einer angenehm unbehaglichen Atmosphäre überzeugt. Quelle: ZEIT ONLINE
Xylit: Ist Birkenzucker gefährlich fürs Herz?
Xylit gilt als kalorienarme und gesunde Alternative zu herkömmlichem Zucker. Doch neue Daten legen nahe, dass der Ersatzstoff vielleicht mehr schadet als nützt. Quelle: ZEIT…
Bumble: „Chats, die einfach nur mit ‚Hi‘ beginnen, sind ein Problem“
Die Dating-App Bumble galt mal als feministische Alternative zu Tinder. Jetzt steckt sie in der Krise. Hat es sich ausgeswipt? Fragen an CEO Lidiane Jones…
Haithabu: Babylon auf der Heide
Haithabu war im frühen Mittelalter ein bedeutender Handelshafen bei Schleswig. Wie die damalige Großstadt an der Schlei zum Drehkreuz des europäischen Handels wurde. Quelle: ZEIT…
Maya: Kinderherzen für die Götter
Die Maya töteten kleine Kinder in grausamen Opferriten. Neue Genanalysen zeigen: Erstaunlich oft starben männliche Zwillinge. Und die Genome der Toten verraten noch mehr. Quelle:…
Langlebigkeit: Der Sprung ins ganz hohe Alter
Möglichst lange leben und dabei fit und gesund bleiben – das nehmen sich immer mehr Menschen vor. Was kann man tun, damit der Traum wahr…
Erfolgreiche Einführung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmensmarketing
Die Zukunft des Marketings: Wie man KI erfolgreich integriert Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt rasant, und eine der vielversprechendsten Technologien ist die Künstliche Intelligenz…
Meta AI: Facebook-Konzern Meta verschiebt Start seiner KI-Software
Mit der KI-Software Meta AI will der Facebook-Konzern Meta eine Alternative zu ChatGPT anbieten. Die irische Datenschutzbehörde stoppte deren Einführung nun vorerst. Quelle: ZEIT ONLINE
Meta: Komm, gib mir deine Daten!
Der Konzern Meta trainiert seine künstliche Intelligenz bald mit den Facebook-Beiträgen und Instagram-Fotos der Nutzer. Darf er das überhaupt? Verbraucherschützer warnen. Quelle: ZEIT ONLINE
Atlantik: Letztes Schiff des Südpolforschers Ernest Shackleton gefunden
Der Polarforscher Shackleton starb an Bord der „Quest“. 60 Jahre nach deren Untergang wurde das Wrack nun vor der Ostküste Kanadas entdeckt. Quelle: ZEIT Wissen
Datenschutz: Microsoft verschiebt Verfügbarkeit von umstrittener KI-Suchfunktion
Das neue KI-Tool Recall von Microsoft soll zu einem späteren Zeitpunkt in kleinerem Rahmen getestet werden. Damit reagiert das Unternehmen auf Datenschutz-Kritik. Quelle: ZEIT ONLINE
Beatmung: Jeder Zehnte stirbt beatmet im Krankenhaus
In Deutschland werden einer Studie zufolge mehr Menschen beatmet als in Ländern mit ähnlichem Gesundheitssystem, viele sterben trotzdem. Das hat wohl verschiedene Gründe. Quelle: ZEIT…
Sportwissenschaft: Beidfüßig müssen sie schon sein
Ein paar Testspiele reichen für den Kader nicht aus. Der Deutsche Fußball-Bund lässt sich von Wissenschaftlern helfen, unter Jugendlichen die Stars von morgen zu finden….
PCOS: Ein Malariamittel könnte gegen Unfruchtbarkeit helfen
Das polyzystische Ovarialsyndrom führt bei Millionen Frauen zu Unfruchtbarkeit, Haarausfall oder Übergewicht. Nun haben Forschende einen neuen Behandlungsansatz entdeckt. Quelle: ZEIT Wissen
Runen: Mystisches Geritze
Germanen wie Wikinger ritzten geheimnisvolle Zeichen in Steine und Waffen. Bis heute sind Runen nicht vollends entschlüsselt. Eine Runologin erklärt, was sie offenbaren. Quelle: ZEIT…
Mars: Wo der Mars besonders frostig ist
Lange dachte man, dass es Wasser auf dem Mars nur an den gefrorenen Polen gibt. Eine spektakuläre Entdeckung europäischer Raumsonden belehrt Experten nun eines Besseren….