Schlagwort: Arbeit

Autorin Nina George über KI:
Posted in Technologie

Autorin Nina George über KI: „Wenig Chancen auf Nachzahlungen“

Mit ihren Romanen sind bereits KI-Systeme trainiert worden. Die Bestsellerautorin Nina George fordert, dass die Arbeit von Kreativen endlich besser geschützt wird. Quelle: ZEIT ONLINE

Neues Handset R700H protect PRO von Gigaset
Posted in Technologie

Neues Handset R700H protect PRO von Gigaset

Mit Schutzfunktionen Neues Handset R700H protect PRO von Gigaset Mit dem R700H protect PRO bringt Gigaset ein schnurloses Telefon, das mit Alarm, Messaging und Ortung…

Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen
Posted in WissenschaftAktuell

Erster Schritt auf dem Weg zur synthetischen CO2-Fixierung in lebenden Zellen

Die synthetische Biologie schafft neue biochemische Wege für die Umwandlung von Kohlendioxid (CO2). Forscher des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie haben einen synthetischen Zyklus entwickelt, der…

Mensch und Maschine vereint: Die unaufhaltsame Revolution der integrierten Intelligenz!
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Mensch und Maschine vereint: Die unaufhaltsame Revolution der integrierten Intelligenz!

  Die Landschaft der künstlichen Intelligenz (KI) durchläuft eine bemerkenswerte Veränderung. Die Benutzerfreundlichkeit von Tools wie ChatGPT und Midjourney hat generative KI-Technologien massentauglich gemacht und…

Konkurrenz für Diamanten: Bayreuther Wissenschaftlern stellen superharte multifunktionelle Kohlenstoffnitride her
Posted in WissenschaftAktuell

Konkurrenz für Diamanten: Bayreuther Wissenschaftlern stellen superharte multifunktionelle Kohlenstoffnitride her

In einer bahnbrechenden Forschungsarbeit haben Wissenschaftler lang gesuchte Kohlenstoff-Stickstoff-Verbindungen synthetisiert und das Potenzial von Kohlenstoffnitriden als neue Klasse von superharten multifunktionellen Materialien erschlossen, die es…

Praxis der Geisteswissenschaft: Wer macht die ganze Arbeit?
Posted in Wissen

Praxis der Geisteswissenschaft: Wer macht die ganze Arbeit?

Infrastrukturprobleme in den Geisteswissenschaften: Die Ministerialbürokratie bedarf der Aufklärung über die Praxis. Quelle: FAZ.de

KI in Hollywood:
Posted in Technologie

KI in Hollywood: „Es liegt eine Schönheit im menschlichen Gehirn, das etwas erschafft“

Evan Halleck baut visuelle Effekte, auch für Hollywoodfilme. Erledigt künstliche Intelligenz seine ganze Arbeit? Diese Vorstellung sei ein Missverständnis, sagt er. Quelle: ZEIT ONLINE

COP28: Präsident der Weltklimakonferenz bekennt sich zu wissenschaftsbasierter Arbeit
Posted in WissenschaftAktuell

COP28: Präsident der Weltklimakonferenz bekennt sich zu wissenschaftsbasierter Arbeit

Laut »der Wissenschaft« brauche es keinen Stopp von Öl- und Gasförderungen: Das hat COP-Präsident Sultan Al Jaber kürzlich gesagt und einen Sturm der Entrüstung ausgelöst….

Pendelmobilität nachhaltiger gestalten: Empfehlungen aus dem Forschungsprojekt „PendelLabor“
Posted in WissenschaftAktuell

Pendelmobilität nachhaltiger gestalten: Empfehlungen aus dem Forschungsprojekt „PendelLabor“

Der Pendelverkehr in Deutschland steigt und die Pendelwege werden länger. Das führt nicht nur zu Umweltbelastungen. Die gegenwärtigen Pendelaktivitäten wirken sich auch negativ auf den…

Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt
Posted in WissenschaftAktuell

Fettsäurefabrik bei der Arbeit gefilmt

Fettsäuren sind für Lebewesen unverzichtbar. Ohne sie könnten lebende Zellen weder Energie speichern noch sich vermehren. Produziert werden sie von einer zellulären Nanomaschine – der…

Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf
Posted in WissenschaftAktuell

Quantenmaterialien: Supraleiter läuft unter Druck zur Hochform auf

Der Supraleiter Strontiumruthanat stellt die Wissenschaft vor viele Fragen. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und am Max-Planck-Institut für Chemische Physik fester Stoffe (MPI…

KI-Regulierungen: Brauchen wir Regeln für die Roboter?
Posted in Technologie

KI-Regulierungen: Brauchen wir Regeln für die Roboter?

Die EU-Abgeordnete Katarina Barley will künstliche Intelligenz stark regulieren. Daniel Abbou vom KI-Verband sagt: Die Technologie wird uns langweilige Arbeit abnehmen. Quelle: ZEIT ONLINE

Gianluca Grimalda : Wann steigen Sie ins Flugzeug, Herr Grimalda?
Posted in WissenschaftAktuell

Gianluca Grimalda : Wann steigen Sie ins Flugzeug, Herr Grimalda?

Gefeuert, weil er nicht fliegen will: Gianluca Grimalda wurde auf seiner Arbeit in Kiel erwartet – ist aber noch 22.000 Kilometer entfernt. Und steigt nicht…

Corona-Impfung: Körper baut Immungedächtnis in Organen auf
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Impfung: Körper baut Immungedächtnis in Organen auf

Eine Impfung in den Oberarm – und der ganze Körper ist geschützt. Wie geht das? Zum einen produziert das Immunsystem Antikörper und Zellen, die im…

Luisa Neubauer:
Posted in WissenschaftAktuell

Luisa Neubauer: „Stören kann kein Selbstzweck sein, das machen Kleinkinder“

Für Luisa Neubauer sind die Razzien gegen die Letzte Generation ein Angriff auf die Zivilgesellschaft. Doch sollten Protestbewegungen ihre Arbeit stärker reflektieren. Quelle: ZEIT Wissen

Posted in Technologie

„Akustischer Schwarm“ liefert klaren Sound in lauter Umgebung

Roboter-Mikrofone erkennen selbständig Sprecher und können Teile des Raums stummschalten. Ist ihre Arbeit getan, fahren sie brav in ihre Ladestation zurück. Quelle: Technology Review

Chemie-Nobelpreis für Nanoforscher: Was ihre Arbeit so besonders macht
Posted in WissenschaftAktuell

Chemie-Nobelpreis für Nanoforscher: Was ihre Arbeit so besonders macht

LED-Beleuchtung mit warmem Licht, flache TV-Bildschirme mit bunter Hintergrundbeleuchtung: Ohne die Forschung der diesjährigen Gewinner des Chemie-Nobelpreises wäre nichts davon möglich. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Nobelpreis für Chemie: Chemienobelpreis für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten
Posted in WissenschaftAktuell

Nobelpreis für Chemie: Chemienobelpreis für die Entdeckung und Synthese von Quantenpunkten

Der Nobelpreis für Chemie geht in die USA: Moungi G. Bawendi, Louis E. Brus und Alexej I. Jekimow werden für ihre Arbeit an speziellen Halbleiterpartikeln…