Schlagwort: Daten

Wie stark helfen Grüne Anleihen der Umwelt?  Klimarendite ist bei finanzschwachen Unternehmen positiver
Posted in WissenschaftAktuell

Wie stark helfen Grüne Anleihen der Umwelt? Klimarendite ist bei finanzschwachen Unternehmen positiver

Forschende der Universitäten Ulm und Kairo haben herausgefunden, dass Unternehmen, die besonders viel Kapital über Grüne Anleihen aufnehmen, in den Jahren darauf ihre Treibhausgasemissionen überdurchschnittlich…

Ostsee: Ein riesiger Steinwall für die Rentierjagd
Posted in WissenschaftAktuell

Ostsee: Ein riesiger Steinwall für die Rentierjagd

In der Ostsee entdecken deutsche Forscher ein gigantisches Gebilde. Was ist das? Wo kommt das her? Daten zeigen: Steinzeitmenschen haben hier ganze Arbeit geleistet. Quelle:…

Kinderkliniken: Kein Platz für schwer kranke Kinder
Posted in WissenschaftAktuell

Kinderkliniken: Kein Platz für schwer kranke Kinder

Die Kinderintensivstationen sind wieder überfüllt, wie aktuelle Daten zeigen. Familien und Ärzte bringt das zur Verzweiflung. Was Fachleute jetzt dringend empfehlen Quelle: ZEIT Wissen

Diese mRNA-Waffe räumt Tumore aus dem Weg
Posted in Wissen

Diese mRNA-Waffe räumt Tumore aus dem Weg

Im Stile der Corona-Vakzine, und dennoch kein Impfstoff: Frankfurter Gynäkologen haben erste Daten mit programmierter mRNA vorgelegt, die den Weg für neue Krebstherapien ebnen. Quelle:…

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)
Posted in WissenschaftAktuell

Nahezu vollständige Genomversion des Kleinen Blasenmützenmooses (Physcomitrium patens)

• Ein Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Freiburg legt neue Daten zu der Modellpflanze vor. • Das Kleine Blasenmützenmoos hat bereits wichtige Erkenntnisse zur Entwicklung…

EU-Klimaziele: So weit sind die EU-Länder beim Klimaschutz
Posted in Wissen

EU-Klimaziele: So weit sind die EU-Länder beim Klimaschutz

Die EU hat neue Pläne für den Weg in die Klimaneutralität vorgestellt. Wie realistisch sie sind und wie die einzelnen Staaten im Vergleich abschneiden, zeigt…

Weltall: Forschende finden Ozean auf Saturnmond Mimas
Posted in WissenschaftAktuell

Weltall: Forschende finden Ozean auf Saturnmond Mimas

Bislang gingen Experten von einem festen Inneren des Himmelskörpers Mimas aus. Nun folgern Forscher aus alten Daten, dass der Saturnmond einen tiefen Ozean hat –…

Erderwärmung in den vergangenen zwölf Monaten im Mittel über 1,5 Grad
Posted in Wissen

Erderwärmung in den vergangenen zwölf Monaten im Mittel über 1,5 Grad

Der Januar 2024 war global extrem warm. Erstmals stieg die Durchschnittstemperatur der vergangenen zwölf Monate laut europäischer Daten um mehr als 1,5 Grad im Vergleich…

Energiesparen wird Pflicht: Neue Herausforderungen für Rechenzentren ab 2024!
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Energiesparen wird Pflicht: Neue Herausforderungen für Rechenzentren ab 2024!

  Ab dem 1. Januar 2024 müssen sich Betreiber von Rechenzentren (RZ) auf neue Anforderungen im Rahmen des Energieeffizienzgesetzes einstellen. Diese gesetzliche Änderung spiegelt die…

Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien
Posted in WissenschaftAktuell

Sepsis bei Kindern: Bessere Diagnose dank neuer global gültiger Kriterien

Neue Forschungsergebnisse verbessern die Diagnose von Sepsis bei Kindern, einer lebens-bedrohlichen Erkrankung. Einem internationalen Team um Luregn Schlapbach von der Universität und dem Universitäts-Kinderspital Zürich…

Klimapolitik: Ja zum Klimaschutz, nein zu den Kosten
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: Ja zum Klimaschutz, nein zu den Kosten

Klimaschutz durch großzügiges Geld verteilen kann sich der Staat nicht mehr leisten. Doch die Alternativen sind ziemlich unbeliebt, zeigen exklusive Daten. Quelle: ZEIT Wissen

Forschung zu Igel-Schnittverletzungen durch Mähroboter entdeckt erhebliches, aber lösbares Tier- und Artenschutzproblem
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung zu Igel-Schnittverletzungen durch Mähroboter entdeckt erhebliches, aber lösbares Tier- und Artenschutzproblem

Forschende des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) analysierten 370 in Deutschland dokumentierte Fälle von Schnittverletzungen an Igeln, die auf elektrische Gartenpflegegeräte zurückzuführen sind. Knapp…

Raumfahrt: Japanische Mondmission nur teilweise erfolgreich
Posted in Wissen

Raumfahrt: Japanische Mondmission nur teilweise erfolgreich

Geplant war eine weiche Landung an fest definierter Stelle. Und tatsächlich: Das Mond-Landegerät sendet Daten zur Bodenstation. Allerdings gibt es Probleme mit der Stromversorgung. Quelle:…

Forscher vermuten riesige Eismassen auf dem Mars
Posted in WissenschaftAktuell

Forscher vermuten riesige Eismassen auf dem Mars

Eine mehrere Kilometer dicke Struktur in der Nähe des Mars-Äquators gibt Rätsel auf. Zunächst vermuteten Fachleute dort Ablagerungen aus Staub oder Asche. Daten einer Sonde…

Höhlentropfsteine als Klimaarchiv
Posted in WissenschaftAktuell

Höhlentropfsteine als Klimaarchiv

Höhlentropfsteine können in Verbindung mit den Daten aus sogenannten Baumringarchiven ein einzigartiges Archiv zur Erforschung natürlicher Klimaschwankungen eröffnen. Das hat ein Forschungsteam mit Geowissenschaftlern der…

Phishing: Deutlich mehr Beschwerden über Betrugsversuche per SMS
Posted in Technologie

Phishing: Deutlich mehr Beschwerden über Betrugsversuche per SMS

Verbraucher melden mehr Fälle, in denen Kriminelle sie in Kurznachrichten zu Zahlungen von Zollgebühren auffordern. Die Bundesnetzagentur warnt davor, Daten preiszugeben. Quelle: ZEIT ONLINE

Künstliche Intelligenz - Die Revolution des 21. Jahrhunderts: Zeit zum Handeln, nicht zum Hadern
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Künstliche Intelligenz – Die Revolution des 21. Jahrhunderts: Zeit zum Handeln, nicht zum Hadern

  Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht nur ein Trend, sie ist eine Revolution! Dies war die zentrale Botschaft auf der diesjährigen Digitalkonferenz DLD. Als eine…

Klimakrise: Daten von sechs Klimadiensten bestätigen: 2023 war wärmstes Jahr
Posted in Wissen

Klimakrise: Daten von sechs Klimadiensten bestätigen: 2023 war wärmstes Jahr

Weltweit beschäftigen sich mehrere Institutionen mit der Auswertung von Klimadaten. Auch in der Summe bestätigen sie: 2023 war das wärmste Jahr. Ein an dieser Entwicklung…