Schlagwort: Fisch

Atlantischer Lachs: Weltnaturschutzunion stuft Fisch als »potenziell gefährdet« ein
Posted in WissenschaftAktuell

Atlantischer Lachs: Weltnaturschutzunion stuft Fisch als »potenziell gefährdet« ein

Innerhalb von 14 Jahren ist die Population um 23 Prozent geschrumpft: Die Zahl der Atlantischen Lachse hat deutlich abgenommen. Unter anderem macht der Population ein…

Ernährung von Kindern: Kinderärzte warnen davor, Babys und Kleinkinder vegan zu ernähren
Posted in WissenschaftAktuell

Ernährung von Kindern: Kinderärzte warnen davor, Babys und Kleinkinder vegan zu ernähren

Gerade die Kleinsten brauchen Vitamine und Eiweiß aus Fisch und Fleisch. Wenn größere Kinder und Jugendliche vegan essen, sollten sie Vitamin B12 nehmen, raten Experten….

„Mit Hunger hat das nichts zu tun“
Posted in Wissen

„Mit Hunger hat das nichts zu tun“

Manche Lebensmittel können süchtig machen, erklärt Psychologin Ashley Gearhardt. Sie haben mit Drogen mehr gemein als mit Äpfeln, Nüssen oder Fisch. Was Kartoffelchips und Schokolade…

Wir essen die falschen Fische
Posted in Wissen

Wir essen die falschen Fische

Kann man noch mit gutem Gewissen Fisch konsumieren? Der Meeresbiologe Rainer Froese erklärt, was dabei zu beachten ist – und ob Aquakulturen wirklich eine nachhaltige…

Klimawandel bedroht Polardorschbestände in der Arktis
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel bedroht Polardorschbestände in der Arktis

Der Polardorsch ist der am häufigsten vorkommende Fisch im Arktischen Ozean. Er ist wichtige Nahrungsgrundlage für arktische Meeressäuger und spielt bei der Selbstversorgung der Inuit…

Fisch, Meeresfrüchte und Algen im Klimawandel
Posted in WissenschaftAktuell

Fisch, Meeresfrüchte und Algen im Klimawandel

Was müssen wir tun, damit „blaue“ Lebensmittel (Fisch, Meeresfrüchte und Algen) in einem sich ändernden Klima zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Das neue Handbuch, entstanden…

Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland
Posted in WissenschaftAktuell

Einzigartige Entdeckung: Der ‚große kleine Fisch‘. Forschende finden eine neue Fischart in der Tiefsee vor Irland

Wageningen/Stuttgart, 13.04.2023. Er ist nur fünf Zentimeter lang, aber größer als alle seine Verwandten: Microichthys grandis, wörtlich „großer kleiner Fisch“. Forschende des Naturkundemuseums Stuttgart in…

Japan: Spektakuläre Aufnahmen – Der schleimige Bauchfisch aus 8336 Metern Tiefe
Posted in WissenschaftAktuell

Japan: Spektakuläre Aufnahmen – Der schleimige Bauchfisch aus 8336 Metern Tiefe

Ein Forscherteam hat im Pazifik eine bislang unbekannte Spezies entdeckt – in einer Tiefe, in der bislang noch nie ein Fisch gefilmt wurde. Welche Rolle…

Artenvielfalt: Rettet die Aale!
Posted in Wissen

Artenvielfalt: Rettet die Aale!

Der Zyklus der Aale ist einzigartig, weil sie sich zu Beginn und zum Ende ihres Lebens auf die immer gleiche Reise von mehr als 5000…

Erderwärmung: Eisschwund könnte Tierwelt in Polarmeeren verändern
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: Eisschwund könnte Tierwelt in Polarmeeren verändern

Ein Blick „20.000 Jahre zurück in die letzte Eiszeit“ zeigt: Höhere Temperaturen heißt weniger Eis, weniger Fisch und Plankton. Und der Klimawandel wird beschleunigt. Quelle:…

Wasserkraft: Es geht auch fisch-freundlich
Posted in Technologie

Wasserkraft: Es geht auch fisch-freundlich

Wasserkraft spielt in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Forscher suchen nun neue Wege, um schonend und verlässlich Strom aus Strömung zu produzieren. Quelle: Technology Review

Veganer Fisch: »Man muss keine Fische töten, um ihr Fleisch zu essen« – Podcast
Posted in WissenschaftAktuell

Veganer Fisch: »Man muss keine Fische töten, um ihr Fleisch zu essen« – Podcast

Gründer Sebastian Rakers stellt kultivierten Fisch her. In diesem Jahr beginnt der Verkauf von im Labor gezüchteten Fischbällchen. »Bald fragen Restaurants: normal oder geschlachtet, wie…

Klara – Ein transparenter Fisch für die Alternsforschung
Posted in WissenschaftAktuell

Klara – Ein transparenter Fisch für die Alternsforschung

Für in-vivo-Untersuchungen wichtiger Prozesse in einem Organismus stellt die Körperpigmentierung eine erhebliche Einschränkung dar. Um dies zu umgehen, wurden bereits diverse Fischmodelle generiert, die u.a….

Arten unter Druck: Das Ende der Heringe?
Posted in Wissen

Arten unter Druck: Das Ende der Heringe?

Der Hering hat die Küstenregionen der Ostsee geprägt und reich gemacht. Seit zwanzig Jahren brechen aber die Bestände ein. Hat der Fisch eine Zukunft? Quelle:…

Hominiden in der frühen Altsteinzeit haben bereits vor 780.000 Jahren Fisch gekocht
Posted in WissenschaftAktuell

Hominiden in der frühen Altsteinzeit haben bereits vor 780.000 Jahren Fisch gekocht

Fischzähne der archäologischen Fundstelle Gesher Benot Ya’aqov in Israel liefern den frühesten Hinweis auf das Garen von Nahrungsmitteln durch unsere Vorfahren Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Fisch soll bei der Suche nach MS-Medikamenten helfen
Posted in WissenschaftAktuell

Fisch soll bei der Suche nach MS-Medikamenten helfen

Der Zebrafisch dient Forschenden rund um den Globus als Modell-Organismus: An ihm lassen sich viele wichtige Prozesse studieren, die auch im menschlichen Körper in ähnlicher…

Klimafreundliche Ernährung: Mehr Meerestiere statt Fleisch essen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimafreundliche Ernährung: Mehr Meerestiere statt Fleisch essen

Die Menschen sollte weniger Fleisch und mehr Fisch essen, raten Forscher. Doch Meerestiere weisen große Unterschiede in ihrer Nährstoff- und Klimabilanz auf. Ein Überblick. Quelle:…

Fischsterben in der Oder: Werden die Fische zurückkehren?
Posted in WissenschaftAktuell

Fischsterben in der Oder: Werden die Fische zurückkehren?

Tonnenweise toter Fisch in der Oder, schuld war zu viel Salz. Welche Schäden werden bleiben – und was hätte die Umweltkatastrophe verhindern können? Eine Zwischenbilanz…