Schlagwort: Forscher

ChatGPT4 auf dem Prüfstand
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

ChatGPT4 auf dem Prüfstand

  Wie schneidet die KI in Kryptografie-Prüfungen ab? In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz (KI) immer stärker in unseren Alltag integriert wird, stellt sich…

Von »Dune« inspiriert: Raumanzug recycelt Urin zu Trinkwasser
Posted in WissenschaftAktuell

Von »Dune« inspiriert: Raumanzug recycelt Urin zu Trinkwasser

Wasser ist wegen des teuren Transports ein kostbares Gut in der Raumfahrt. Forscher haben ein System entwickelt, das die derzeitige Windel in Raumanzügen ersetzen könnte….

Ein Motor für den zellfreien Stoffwechsel
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Motor für den zellfreien Stoffwechsel

Forschende entwickeln ein zellfreies System, in dem erstmals genetische Informationen und Stoffwechsel zusammenarbeiten Stoffwechselprozesse außerhalb lebender Zellen funktionieren nur so lange, wie sie von außen…

Tumorzellen schnüren Päckchen, mit denen sie Fresszellen zu Überläufern machen
Posted in WissenschaftAktuell

Tumorzellen schnüren Päckchen, mit denen sie Fresszellen zu Überläufern machen

Ein Team der Universität des Saarlandes kommt einem Protein auf die Spur, das dazu beiträgt, dass Tumoren entstehen, wachsen und leichter Metastasen bilden. Die Pharmazeutin…

European XFEL misst exotischen Materiezustand mit noch nie dagewesener Genauigkeit
Posted in WissenschaftAktuell

European XFEL misst exotischen Materiezustand mit noch nie dagewesener Genauigkeit

Forscher am European XFEL haben eine innovative Methode entwickelt, um warme, dichte Materie mit noch nie dagewesener Genauigkeit zu untersuchen. Diese Art von Materie, die…

Goldalge: Erwischt! Jetzt haben Forscher den Fingerabdruck der Oder-Giftalge
Posted in WissenschaftAktuell

Goldalge: Erwischt! Jetzt haben Forscher den Fingerabdruck der Oder-Giftalge

Das Gift der Alge „Prymnesium parvum“ tötete 2022 in der Oder tonnenweise Fische. Nun ist ihr Erbgut bekannt. Das könnte helfen, toxische Plagen früher zu…

BESSY II zeigt, wie sich Feststoffbatterien zersetzen
Posted in WissenschaftAktuell

BESSY II zeigt, wie sich Feststoffbatterien zersetzen

Feststoffbatterien können mehr Energie speichern und sind sicherer als Batterien mit flüssigen Elektrolyten. Allerdings halten sie nicht so lange und ihre Kapazität nimmt mit jedem…

Komplettes Erbgut und Gift-Gene der Mikroalge der Oder-Katastrophe entschlüsselt
Posted in WissenschaftAktuell

Komplettes Erbgut und Gift-Gene der Mikroalge der Oder-Katastrophe entschlüsselt

Im Sommer 2022 verendeten in der Oder rund 1.000 Tonnen Fische, Muscheln und Schnecken. Die Katastrophe war zwar vom Menschen verursacht, doch die unmittelbare Todesursache…

Geheimnisvoller Käfer: Neue Art aus Guatemala entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Geheimnisvoller Käfer: Neue Art aus Guatemala entdeckt

Gemeinsam mit einem brasilianisch-deutschen Team hat Senckenberg-Forscher Vinicius S. Ferreira eine neue Art aus der Federleuchtkäfer-Gattung Adendrocera beschrieben. Die Gruppe dieser Insekten ist selten und…

Den «Donut» messen: Ein gutes und ökologisches Leben für alle ist möglich
Posted in WissenschaftAktuell

Den «Donut» messen: Ein gutes und ökologisches Leben für alle ist möglich

Nachhaltigkeit und Lebensqualität – ein Widerspruch? Nicht unbedingt, zeigen Empa-Forscher in einer neuen Studie. Gemäss ihren Berechnungen ist ein ökologisches und sozial gerechtes Leben für…

Wahrheiten über Fake News: Ist die verbreitete Angst vor Falschinformationen überzogen?
Posted in Wissen

Wahrheiten über Fake News: Ist die verbreitete Angst vor Falschinformationen überzogen?

Die Sorge vor Fake News treibt viele Menschen, aber auch Organisationen und Regierungen um. Forscher versuchen herauszufinden, ob diese Angst überzogen ist. Quelle: FAZ.de

Ernährung, Sport, Sozialleben
Posted in Wissen

Ernährung, Sport, Sozialleben

Im Alter selbstständig, geistig und körperlich gesund zu bleiben – das ist möglich. Ratschläge gibt es viele. Forscher verraten drei Faktoren, auf die es wirklich…

Migräne
Posted in Wissen

Migräne

Migränepatienten leiden unter heftigen Kopfschmerzen. Forscher können nun erklären, warum sie entstehen. Das könnte ein Ansatz für neue Medikamente sein. Quelle: FAZ.de

Kopfbälle: Kopfbälle sind schädlich fürs Gehirn. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Kopfbälle: Kopfbälle sind schädlich fürs Gehirn. Stimmt’s?

Köpfen im Fußball kann langfristig zu Hirnschäden führen, heißt es. Forscher untersuchen unter anderem mithilfe von Biomarkern im Blut, ob daran etwas dran ist. Quelle:…

Komplizierte Debatte um den Einfluss von Smartphones auf die Psyche Jugendlicher
Posted in Wissen

Komplizierte Debatte um den Einfluss von Smartphones auf die Psyche Jugendlicher

Warnhinweise für soziale Medien, ein reißerischer Bestseller, verunsicherte Forscher: Ein wissenschaftlicher Blick auf die Debatte um Smartphones und die Psyche von Jugendlichen. Quelle: FAZ.de

Namibia: Riesen-Salamander-Fossil ist älter als die Dinosaurier
Posted in WissenschaftAktuell

Namibia: Riesen-Salamander-Fossil ist älter als die Dinosaurier

Scharfe Zähne und ein Kopf in Toilettendeckelform: Forscher haben ein neues Urzeitwesen entdeckt. Die Kreatur lebte etwa 40 Millionen Jahre vor den Dinosauriern im heutigen…

Pinguine in Ekstase
Posted in WissenschaftAktuell

Pinguine in Ekstase

Mit neuartigen „Eventkameras“ bringen TU-Forscher*innen Licht in ein merkwürdiges Verhalten von antarktischen Pinguinen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Forscher entdecken lebensrettende Bein-Amputationen bei Ameisen
Posted in Wissen

Forscher entdecken lebensrettende Bein-Amputationen bei Ameisen

Forscher haben erstmals belegt, dass auch Tiere zur Wundbehandlung vorbeugende Amputationen einsetzen – dabei beobachteten sie erstaunliche Details. Quelle: FAZ.de