Schlagwort: Kongo
Mpox-Virus: Mpox breitet sich in der Demokratischen Republik Kongo aus
Eine besonders ansteckende Variante des Mpox-Virus kursiert derzeit in Zentral- und Westafrika. Das UN-Flüchtlingswerk zeigt sich besorgt um betroffene Geflüchtete. Quelle: ZEIT Wissen
Mpox: Afrikanische Gesundheitsbehörde erklärt Notlage wegen Affenpocken
In der Demokratischen Republik Kongo kursiert eine neue Linie der Affenpocken. Bei Kindern soll die Sterblichkeit bei bis zu zehn Prozent liegen. Der afrikanische Seuchenschutz…
Infektionskrankheit: WHO besorgt über neue Mpox-Variante
Eine neue Variante des Mpox-Virus zirkuliert in der Demokratischen Republik Kongo und könnte auch Europa erreichen. Für Kinder sei die Krankheit lebensgefährlich. Quelle: ZEIT Wissen
Mpox: WHO warnt vor mutierten Affenpockenviren
Hohe Sterblichkeit, zahlreiche Fehlgeburten: Fachleute sind wegen besonders gefährlicher Mpox besorgt. Sie breiten sich in der Demokratischen Republik Kongo aus. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Menschenrechte: Demokratische Republik Kongo sieht „Blutrohstoffe“ in Apple-Produkten
Im rohstoffreichen Osten der DR Kongo kämpft die Regierung gegen Rebellen. Nun soll Apple auf den Vorwurf reagieren, von Menschenrechtsverletzungen zu profitieren. Quelle: ZEIT ONLINE
Epidemie im Kongo: WHO befürchtet neue Ausbreitung der Infektionskrankheit Mpox
Die Behörden im Kongo melden immer mehr Verdachtsfälle der Infektionskrankheit Mpox. Auch mehrere andere Länder registrieren Ausbrüche. Die WHO zeigt sich besorgt. Quelle: ZEIT Wissen
Ruki in der Demokratischen Republik Kongo: Der wohl schwärzeste Fluss der Welt
Der riesige Ruki-Fluss im Urwald blieb wissenschaftlich lange unbeachtet. Nun hat ein Schweizer Team den Strom in der Demokratischen Republik Kongo untersucht – und ist…
Demokratische Republik Kongo: Breitmaulnashörner kehren in den Kongo zurück
Jahrelang galten Breitmaulnashörner in der Demokratischen Republik Kongo als ausgestorben. Nun wurden 16 Exemplare aus Südafrika eingeflogen und dort angesiedelt. Quelle: ZEIT Wissen
Nationalpark in Afrika: Bitcoin-Mining soll Gorillas schützen
Um seine Wälder und die berühmte Tierwelt zu schützen, hat der Nationalpark Virunga im Kongo eine Bitcoin-Mining-Farm eröffnet. Das Projekt ist umstritten. Quelle: Technology Review
Klimaschutz im Kongo: Was sind euch diese Bäume wert?
Der Kongo stellt die Industrieländer vor die Wahl: Entweder ihr bezahlt für den Klimaschutz – oder wir bohren im Regenwald nach Öl. Quelle: ZEIT Wissen
Patrice Lumumba: Afrikas kurze Hoffnung
1960 wird der Kongo unabhängig, Premier Lumumba wird mit einer großen Rede zum politischen Star – und zur Gefahr für Länder des Westens. Sieben Monate…
Demokratische Republik Kongo kritisiert Vorgehen auf der Artenschutzkonferenz
Bis früh in den Morgen wurde in Montreal verhandelt, am Ende steht ein ambitioniertes Abkommen. Ein Staat fühlt sich jedoch übergangen – und will nun…
F.A.Z. Wissen – der Podcast über Moore als Kohlenstoffsenken: Was der Klimawandel in Afrika bewirkt
Durch welche Effekte könnte der Klimawandel sich selbst verstärken – und was kann man dagegen tun? Wir schauen auf die Moore im Kongo und auf…
Fossile Rohstoffe: „Ein historischer Fehler“
Eigentlich sollte der Regenwald das CO2 speichern und der riesige Kongo-Fluss Elektrizität produzieren. Nun soll im Kongo nach Öl und Gas gebohrt werden. Der ökologische…
Demokratische Republik Kongo: Neuer Ebola-Ausbruch – Dreijähriger gestorben
Erst vor wenigen Monaten wurde der letzte Ausbruch besiegt, jetzt ist das Ebolavirus zurück: Ein Junge kam in der Demokratischen Republik Kongo ums Leben, rund…
Kongo leidet unter Umweltkatastrophe: Diamanten, rote Flüsse und tote Flusspferde
Aus einer Diamantenmine in Angola breiteten sich über Flüsse wohl gefährliche Chemikalien bis ins Nachbarland Kongo aus. Menschen und Tiere starben. Satellitenbilder dokumentieren das Ausmaß…
Auf der Suche nach dem Ursprung von Aids
HIV ist von Affen auf den Menschen übergesprungen – wann und wo? Eine Spurensuche in der Demokratischen Republik Kongo und in Kamerun. Quelle: FAZ.de
Kongo und Ruanda: Gefährliches Klimagas im Kivusee – Zeitbombe im Wasser
Im Kivusee zwischen der Demokratischen Republik Kongo und Ruanda sind große Mengen CO₂ und Methan gespeichert. Durch die Aktivität des Vulkans Nyiragongo könnten sie Hunderttausenden…