Schlagwort: Kühlung

Geoengineering: Großbritannien finanziert Experimente zur künstlichen Kühlung der Erde
Posted in WissenschaftAktuell

Geoengineering: Großbritannien finanziert Experimente zur künstlichen Kühlung der Erde

Um den Klimawandel aufzuhalten, wollen manche Forschende gezielt Partikel in die Luft bringen und Sonnenstrahlen reflektieren. Wie riskant das ist, will die britische Regierung jetzt…

Ökologie: Es gibt doch Leben nach dem Tod
Posted in Wissen

Ökologie: Es gibt doch Leben nach dem Tod

Friedhöfe bieten Tieren und Pflanzen Lebensraum und Menschen Kühlung und Erholung. Aber wird das auch in Zukunft so bleiben? Warum Forscher um die Anlagen besorgt…

Kleiner Membranlüfter kühlt elektronische Geräte effektiv und energiesparend
Posted in WissenschaftAktuell

Kleiner Membranlüfter kühlt elektronische Geräte effektiv und energiesparend

Derzeitig häufig eingesetzte Radial- oder Axiallüfter zur Kühlung von elektronischen Geräten sind oft zu groß und zu laut. An der Universität Stuttgart wurde nun ein…

Neuartiges Polymer für Wundauflagen, die sich dadurch schmerzfrei und ohne Rückstände ablösen lassen
Posted in WissenschaftAktuell

Neuartiges Polymer für Wundauflagen, die sich dadurch schmerzfrei und ohne Rückstände ablösen lassen

Ein neuartiger Ansatz ermöglicht Verbände, die bei Körpertemperatur fest auf der Haut haften, sich aber in Kombination mit einer Kältepackung leicht und schmerzfrei entfernen lassen….

Keine Kühlung: Geoengineering-Projekt aus Harvard wird eingestellt
Posted in Technologie

Keine Kühlung: Geoengineering-Projekt aus Harvard wird eingestellt

Die SCoPEx-Ballons sollten in der Stratosphäre Erdabkühlungsstrategien erproben. Doch der Chefforscher will nicht mehr. Quelle: Technology Review

Schneller laden mit Diamanten
Posted in WissenschaftAktuell

Schneller laden mit Diamanten

Diamant zeichnet sich durch eine unerreichte Wärmeleitfähigkeit aus. Das Material eignet sich daher ideal zur Kühlung von elektronischen Komponenten mit hohen Leistungsdichten, wie sie etwa…

Energiesparen wird Pflicht: Neue Herausforderungen für Rechenzentren ab 2024!
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Energiesparen wird Pflicht: Neue Herausforderungen für Rechenzentren ab 2024!

  Ab dem 1. Januar 2024 müssen sich Betreiber von Rechenzentren (RZ) auf neue Anforderungen im Rahmen des Energieeffizienzgesetzes einstellen. Diese gesetzliche Änderung spiegelt die…

Dachbegrünung in Großstädten: Über dem Kopf gewachsen
Posted in WissenschaftAktuell

Dachbegrünung in Großstädten: Über dem Kopf gewachsen

Weltweit ächzen Städte im Sommer unter Hitze. Pflanzen wären die beste Kühlung. Und sie können noch viel mehr. Es lohnt sich, endlich Gärten anzulegen –…

Klimawandel: Forstbiologe Andreas Roloff fordert die Städte auf, mehr Bäume zu pflanzen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Forstbiologe Andreas Roloff fordert die Städte auf, mehr Bäume zu pflanzen

Sie sorgen für Kühlung, gute Luft und bessere Stimmung: Forstbiologe Andreas Roloff erklärt, warum Städte mehr Bäume pflanzen und den Bestand besser pflegen sollten. Für…

Den Energieverbrauch senken: Bayreuther Forscher entwickeln Testsystem für passive Kühlmaterialien
Posted in WissenschaftAktuell

Den Energieverbrauch senken: Bayreuther Forscher entwickeln Testsystem für passive Kühlmaterialien

Die passive Tageskühlung ist eine vielversprechende Technologie zur nachhaltigen Senkung des Energieverbrauchs. Sie vermeidet die Aufheizung von Gebäuden durch Sonneneinstrahlung und leitet vorhandene Wärme ohne…

Pflanzen und Ökosysteme werden aufgrund des Klimawandels durstiger
Posted in WissenschaftAktuell

Pflanzen und Ökosysteme werden aufgrund des Klimawandels durstiger

Wichtige Leistungen von Ökosystemen werden künftig zunehmend von der Wasserverfügbarkeit abhängen. Anhand aktueller Simulationen mit Klimamodellen fand ein internationales Forscherteam mehrere Regionen, in denen Wasser…

Vulkan auf La Palma: Wie Vulkanausbrüche bei der Kühlung der Erde helfen
Posted in WissenschaftAktuell

Vulkan auf La Palma: Wie Vulkanausbrüche bei der Kühlung der Erde helfen

Neben dem Cumbre Vieja waren zuletzt mehrere Vulkane auf der Erde aktiv, sie schleudern gigantische Aschewolken in die Atmosphäre. Welchen Einfluss hat das aufs globale…

Modell simuliert globales Wasserangebot
Posted in WissenschaftAktuell

Modell simuliert globales Wasserangebot

Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Ein Energiemix, der dem…

Mini-Wälder in der Stadt: So sollen »Miyawaki«-Wälder das Stadtklima verbessern
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Wälder in der Stadt: So sollen »Miyawaki«-Wälder das Stadtklima verbessern

Betonwüsten werden im Sommer zu gefährlichen Hitzeinseln. Ein altes Konzept aus Japan soll nun Kühlung bringen – die ersten Beispiele wachsen nun auch in Deutschland….

Materialwissenschaft: Wie dreckige Klimaanlagen sauber werden könnten
Posted in Technologie

Materialwissenschaft: Wie dreckige Klimaanlagen sauber werden könnten

Forscher arbeiten intensiv an neuer Technik für effizientere Kühlung. In fünf bis zehn Jahren könnte es erste Produkte auf dieser Grundlage geben. Quelle: Technology Review