Schlagwort: Vision
Revolution in der Robotik: Wie Marco Hutter den Alltag durch Künstliche Intelligenz verändert
(Symbolische Darstellung eines Roboters, der Treppen hinabsteigt.) Eine neue Ära der Maschinenintelligenz Die fortschreitende Entwicklung in der Robotik und Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die…
Jabra-Vision: Gateway to AI
Kürzlich stellte Jabra im Rahmen einer Pressetour im GN-Headquarter in Ballerup bei Kopenhagen seine Vision zu den künftigen Kundenanforderungen, Märkten, Forschung und Produktentwicklung vor. Zentrale…
Künstliche Intelligenz revolutioniert das Rechtswesen
Können KI-Systeme Gerichte entlasten und gerechtere Urteile ermöglichen? Das deutsche Justizsystem steht unter Druck: Die Zahl der offenen Strafverfahren stieg zwischen 2021 und 2023…
Johann-Dietrich Wörner wird siebzig: Visionär aus Leidenschaft
Er leitete sechs Jahre lang die Europäische Raumfahrtagentur ESA, redet Tacheles, wenn es darauf ankommt und hatte die Idee zum „Moon Village“: Zum siebzigsten Geburtstag…
Apple Vision Pro: Mein neues Büro, die Vision Pro
Ab Freitag verkauft Apple die Vision Pro in Deutschland. Ist sie im Alltag wirklich nützlich? Kann sie uns unliebsames Zeug abnehmen? Unser Autor hat die…
Fusionsreaktor ITER: Die neue Sonne nimmt Gestalt an
Die Vision von der Kernfusion als saubere Energiequelle nimmt langsam Gestalt an. In Südfrankreich sind die riesigen Magnete für ITER angekommen. Der Reaktor wird gefeiert…
Wenn Städte kippen – in eine nachhaltige Zukunft
Duisburg und Essen haben ähnliche Ausgangsbedingungen, aber unterschiedliche Pläne für eine Zukunft ohne Steinkohle: Duisburg baut auf seinem industriellen Erbe auf, will sich als internationale…
Hybrid Work: Die digitale Revolution am Arbeitsplatz
(TL). In der heutigen Ära, in der Flexibilität nicht nur ein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für die Belegschaft ist, hat sich Hybrid Work als…
Ilya Sutskever: Der Mann, der uns vor der Super-KI schützen wollte
Der OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever verlässt die Firma. Er gilt als einer der wohl letzten Vertreter der ursprünglichen Vision von OpenAI: Idealismus statt Kommerz. Quelle: ZEIT…
Apple Vision Pro: Wer will schon einen Apfel auf der Birne haben
Offenbar sinkt das Interesse an Apples Vision Pro. Erneut könnte eine VR-Brille floppen. Liegt es am Preis? Vielleicht. Oder daran, dass Headsets einfach lästig sind….
Innovation trifft Praxis: Das neue Zeitalter der KI an der Hochschule Esslingen
Mit der feierlichen Eröffnung des Instituts für Intelligente Systeme (IIS) an der Hochschule Esslingen am 20. Februar, an der malerischen Flandernstraße, betritt die akademische…
Technologie gegen Deepfake-Betrug
PXL Vision / Idiap Technologie gegen Deepfake-Betrug PXL Vision und Idiap entwickeln eine Lösung zur Erkennung von Deepfakes. Unterstützt wird das Projekt zum Schutz vor…
Deutschlands Innovationsmotor: Revolutionäre Technologien und Gründergeist
(TL). Inmitten globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Herausforderungen beweist Deutschland einmal mehr seine Rolle als Innovationskraft. Die Verleihung des Deutschen Innovationspreises 2024 durch die WirtschaftsWoche,…
Microsofts Vision für .NET 9
.NET Team Microsofts Vision für .NET 9 In einem ausführlichen Blogbeitrag stellt Microsofts .NET Team seine erste Vision für .NET 9 vor, das Ende des…
Mitgründer von Biontech: Der Feind des Krebses
Der Krebsmediziner, Visionär und Antreiber hinter der Immuntherapie Christoph Huber wird achtzig. Als Mitgründer von Biontech in Mainz ist er weltbekannt geworden. Quelle: FAZ.de
Apple Vision Pro: Diese Brille kann das iPhone ersetzen
Ob Filme schauen, arbeiten oder spielen: Die Apple Vision Pro ist der ganz große Wurf, schreibt unser Autor – wenn unsere Fantasie mitspielt. Ein Testbericht…
Virtual Reality: Wird diese Brille die Welt verändern?
Heute startet der Verkauf der Apple Vision Pro. Die Virtual-Reality-Brille könnte eine neue Ära für die Technik der Zukunft einläuten – oder in eine Sackgasse…
Apple Vision Pro: Die Zukunft ist … noch nicht ganz fertig
Erste Tests von Apples Vision-Pro-Brille loben die Bildqualität und Bedienbarkeit. Enttäuscht sind viele vom Gewicht und der externen Batterie. Ein Überblick Quelle: ZEIT ONLINE