Eine neue Studie des Climate Change Center Berlin Brandenburg liefert umfangreiche Informationen zu einer nachhaltigen Forstwirtschaft und zur vielfältigen Nutzung von Holz als Baustoff sowie weiterer Naturstoffe (Hanf, Lehm, Stroh, Pilze u.a.) und nennt wichtigen Ansprechpartner*innen zum nachhaltigen Bauen in Berlin und Brandenburg. Erstellt wurde die Publikation vom Natural Building Lab der Technischen Universität Berlin (Prof. Dr. Eike Roswag-Klinge, Kim Gundlach) in Zusammenarbeit mit der Bauhaus Erde GmbH (Prof. Dr. Philipp Misselwitz). Exemplarisch wird am 4. und 5. Juni bei der Woche der Umwelt im Schloss Bellevue der Demonstrator eines geplanten Holz-Hochhauses gezeigt.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Die Transzendenz der Realität
Der Nobelpreisträger Max Planck war einer der Pioniere der Quantenphysik und deshalb nicht verdächtig einem esoterischen Weltbild anzuhängen. Er vermutete hinter der Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingung bringt und die Materie zusammenhält, einen bewussten intelligenten Geist. Diesen hielt er für den „Urgrund aller Materie“.
Völlig unerklärlich ist beispielsweise, dass Atome, Elektronen oder Protonen bei bestimmten Untersuchungen überhaupt nichts Materielles mehr an sich haben. Sie scheinen Welleneigenschaft zu besitzen. Einen Hinweis auf den bewussten Geist finden wir in der wissenschaftlichen Interpretation der physikalischen Experimente mit Quanten. Lässt sich Plancks Ansicht aufgrund der in diesem Buch dargelegten neueren Erkenntnisse bestätigen?
Unter Vermeidung fast aller Formeln ist ein allgemeinverständliches abgerundetes Sachbuch entstanden, das seinen Finger auf die offenen Wunden der Wissenschaft legt und überraschende Lösungen auch für die „letzten Dinge“ bereithält.