Schlagwort: Zentrum

Angeborener Mechanismus schützt Bakterien vor Reserveantibiotikum
Posted in WissenschaftAktuell

Angeborener Mechanismus schützt Bakterien vor Reserveantibiotikum

Reserveantibiotika wie Polymyxin werden als letztes Mittel bei bakteriellen Infektionen eingesetzt, wenn herkömmliche Antibiotika versagen. Doch neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Bakterien über einen angeborenen Mechanismus…

Der Schein trügt: Das EU-KI-Gesetz – Ein Wolf im Schafspelz?
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Der Schein trügt: Das EU-KI-Gesetz – Ein Wolf im Schafspelz?

  Die Europäische Union hat kürzlich ihr bahnbrechendes Künstliche-Intelligenz-Gesetz verabschiedet, ein Regelwerk, das als erstes seiner Art gilt und tiefgreifende Auswirkungen auf die KI-Industrie in…

Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe

Die nichtlineare optische Mikroskopie hat unsere Fähigkeit revolutioniert, biologische Prozesse zu beobachten und besser zu verstehen. Licht hat jedoch auch die Fähigkeit, lebende Materie zu…

Neue Erkenntnisse zur Abbaudynamik organischen Materials im Meeresboden
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Erkenntnisse zur Abbaudynamik organischen Materials im Meeresboden

Viele Prozesse in der Tiefsee sind noch nicht gut verstanden, und vor allem die Rolle von mikrobiellen Gemeinschaften ist oft eine große Unbekannte. Dazu gehört…

Maya: Ein Spiel auf Leben und Tod
Posted in WissenschaftAktuell

Maya: Ein Spiel auf Leben und Tod

Der moderne Leistungssportgedanke setzte sich mit der Industrialisierung durch. Aber auch vormoderne Kulturen vollbrachten bereits sportliche Höchstleistungen. Allerdings häufig im Interesse des Gemeinwohls und nicht,…

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung
Posted in WissenschaftAktuell

Meilenstein in der Plasmabeschleunigung

Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) hat einen signifikanten Fortschritt bei der Laserplasma-Beschleunigung erzielt. Mit Hilfe einer innovativen Methode konnte ein Forschungsteam den bisherigen Rekord für die…

Reise zum Zentrum eines Massenmonsters
Posted in Wissen

Reise zum Zentrum eines Massenmonsters

Wie wäre es, in ein Schwarzes Loch zu stürzen? Astrophysiker der Nasa haben die Reise ins Zentrum eines Massenmonsters auf einem Supercomputer simuliert. Quelle: FAZ.de

Die unsichtbare Schlacht: Seltene Erden im Zentrum des globalen Machtkampfs
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Die unsichtbare Schlacht: Seltene Erden im Zentrum des globalen Machtkampfs

  In der modernen Weltwirtschaft ist ein neuer Wettlauf um Ressourcen entbrannt, der die geopolitische Landschaft des 21. Jahrhunderts prägen könnte. Dieser Kampf dreht sich…

Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik
Posted in WissenschaftAktuell

Vierte globale Korallenbleiche: ZMT-Forscherin beobachtet Zustand der Riffe im östlichen tropischen Pazifik

Laut Forschenden der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) und der International Coral Reef Initiative (ICRI) erleben die Riffe weltweit derzeit eine weitere globale…

Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern
Posted in WissenschaftAktuell

Asthma bei Kindern: Forschung an neuem Medikament soll Krankheitsrisiko mindern

Wissenschaftler:innen haben einen Meilenstein in der Erforschung von kindlichem Asthma erzielt. Ihre Studie zeigt, wie ein bestimmter Gendefekt bei Kindern zunächst zu häufigen Virusinfektionen und…

Raumfahrt: Wissenschaftler suchen Probanden, die 60 Tage im Bett liegen
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Wissenschaftler suchen Probanden, die 60 Tage im Bett liegen

Warum haben Astronauten Koordinationsprobleme, und was könnte dagegen helfen? Um das herauszufinden, will das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Probanden 60 Tage ins Bett…

Damit die Energie im Kreislauf bleibt: Tests bestätigen Qualität von gereinigtem Graphit aus alten Lithium-Ionen-Akkus
Posted in WissenschaftAktuell

Damit die Energie im Kreislauf bleibt: Tests bestätigen Qualität von gereinigtem Graphit aus alten Lithium-Ionen-Akkus

Lithium-Ionen-Batterien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Entsprechend hoch ist die Zahl der Altbatterien. In ihnen stecken wichtige Rohstoffe wie Graphit. Dieses Mineral so…

Schwarzes Loch Sagittarius A*: Magnetfeld um das schwarze Loch in unserer Milchstraße erstmals fotografiert
Posted in WissenschaftAktuell

Schwarzes Loch Sagittarius A*: Magnetfeld um das schwarze Loch in unserer Milchstraße erstmals fotografiert

Im Zentrum unserer Heimatgalaxie verschlingt ein schwarzes Loch massenweise Materie. Nun hat ein Fachteam das dortige Magnetfeld untersucht. Es sorgt womöglich dafür, dass Gas dem…

Gut gerüstet für zukünftige Herausforderungen: Wissenschaftlicher Beirat besuchte am 25. und 26. März das GEOMAR
Posted in WissenschaftAktuell

Gut gerüstet für zukünftige Herausforderungen: Wissenschaftlicher Beirat besuchte am 25. und 26. März das GEOMAR

27.03.2023/Kiel. Mit seiner sowohl grundlagen- als auch lösungsorientierten Forschung ist das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel bestens gerüstet, um auch in Zukunft zum wissenschaftlichen Fortschritt…

Forschende der TU Dresden identifizieren Faktor für die Gehirnexpansion beim Menschen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende der TU Dresden identifizieren Faktor für die Gehirnexpansion beim Menschen

Was unterscheidet uns Menschen von anderen Lebewesen? Der Schlüssel liegt im Neokortex, der äußeren Schicht des Gehirns. Diese Gehirnregion ermöglicht uns abstraktes Denken, Kunst und…

Das magnetische Loch
Posted in Wissen

Das magnetische Loch

Ein neues Bild vom Schwarzen Loch im Zentrum unserer Milchstraße macht einen Kranz von Magnetfeldern sichtbar. Er ähnelt dem im Herzen einer sehr viel größeren…

Greenwashing bei Unternehmen messen: Neuer Indikator entwickelt
Posted in WissenschaftAktuell

Greenwashing bei Unternehmen messen: Neuer Indikator entwickelt

Wenn sich Unternehmen umweltfreundlicher darstellen, als sie eigentlich sind, schadet das der Gesellschaft. Bisher lässt sich solches Greenwashing schwer beziffern. Nun haben zwei Wirtschaftswissenschaftler vom…

Durchbruch in der Modellierung
Posted in WissenschaftAktuell

Durchbruch in der Modellierung

Erstmals globale Untersuchung von Küstenmeeren als Kohlendioxid-Speicher möglich Küstenmeere bilden eine komplexe Übergangszone zwischen den beiden größten CO2-Senken des globalen Kohlenstoffkreislaufes: Land und Ozean. Ozeanforschenden…