Schlagwort: Roboter
Große Vorbehalte gegen Roboter außerhalb von Produktion
Umfrage Große Vorbehalte gegen Roboter außerhalb von Produktion Aus den Produktionshallen der Autohersteller sind Roboter inzwischen kaum noch wegzudenken. Aber wie sieht es mit der…
Roboter mit Windantrieb
Durch Wirbelstürme wie durch Flauten: Unbemannte segelnde Drohnen eröffnen nicht nur der Meeresforschung neue Möglichkeiten. Quelle: FAZ.de
Bohrendes Korn
Kleine hölzerne Roboter schrauben Saatgut in die Erde. Diese von der Natur abgekupferte Idee könnte zum Beispiel Aufforstungen in unwegsamen Gelände erheblich erleichtern. Quelle: FAZ.de
Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten
Handwerk Roboter sollen auf Baustellen mitarbeiten Aus der Industrie sind Roboter nicht mehr wegzudenken. Inzwischen gibt es auch solche, die dübeln und verputzen können. Aber…
Künstliche Intelligenz: Drohnen auf Patrouille
Grenzen sollen künftig auch mit Drohnenschwärmen überwacht werden. Dafür sollen die Roboter lernen, zu unterscheiden, was Menschen tun und vorhaben. Quelle: SZ.de
Marvel lernt extremklettern
Der vierbeinige Roboter Marvel kann jetzt Wände emporklettern und kopfüber an Decken laufen. Am Berg muss er leider passen. Quelle: FAZ.de
Zoologie: Auf Wassertropfen durch die Luft
Springschwänze sind nur wenige Millimeter groß, können aber bis zu zehn Mal so weit springen, und zwar wider Erwarten präzise und kontrolliert. Sie nutzen dazu…
Ein Tauchroboter übt den Landgang
Amerikanische Forscher haben einen Roboter entwickelt, der sich sowohl im Wasser als auch an Land fortbewegen kann. Seine Flossen lassen sich in Beine verwandeln. Quelle:…
Künstliche Intelligenz: Roboter im britischen Parlament beantwortet Fragen
Die humanoide Roboterdame Ai-Da kann Zeichnungen und Skulpturen erschaffen. Nun trat sie vor dem britischen Parlament in Erscheinung – und beantwortete mit ihrem Erfinder Fragen…
Würden Sie diese Roboter schlucken?
Maschinen, klein wie Zellen oder autark wie ein autonomes Auto, sollen die Medizin revolutionieren. Die Studien mit Arznei-Automaten sind vielversprechend. Wann also beginnt die Besiedlung…
Humanoider Roboter Pepper kennt die Verkehrsregeln
Digitale Fahrschule Humanoider Roboter Pepper kennt die Verkehrsregeln Ein Start-up aus Passau hat eine Selbstlern-Plattform für Fahrschüler entwickelt. Pepper soll dabei helfen, den langweiligen Theorieunterricht…
Fraport baut 5G-Netz am Frankfurter Flughafen auf
Mobilfunk Fraport baut 5G-Netz am Frankfurter Flughafen auf Autonome Fahrzeuge auf dem Vorfeld sowie Roboter und Drohnen, die in Echtzeit Daten austauschen. Der Frankfurter Flughafen…
Digitalisierung in der Landwirtschaft – wie Roboter Feld und Stall verändern
Nachhaltigkeit, Produktivität und Transparenz sind große Chancen der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Dabei leistet der Einsatz von Robotik in Feld und Stall einen erheblichen Beitrag….
Roboter lernen nicht nur zu laufen, sie werden auch selbstbewusst
Ein vierbeiniger Laufroboter kann schon nach einer Stunde flüssig gehen. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den Roboter auf dem Weg zur Eigenständigkeit jüngst…
Roboter-Hund lernt in einer Stunde das Laufen
Virtuelles Rückenmark wird kontinuierlich optimiert Wie ein neu geborenes Jungtier stolpert ein vierbeiniger Roboter bei seinen ersten Laufversuchen durch die Gegend. Doch während ein Fohlen…
Kann ein Roboter den grünen Daumen ersetzen?
Die einen schwören auf eine moderne Bewässerungstechnik, die anderen überlassen ihr Beet ganz dem Computer. Kann man Garten-Roboter wirklich noch Gärtner nennen? Quelle: FAZ.de
Ein Roboter schmeckt nun auch, was er kocht
Sie braten, rühren, schütteln und würzen. Nun kann ein Roboterkoch sogar schmecken, was er zubereitet hat. Ein spezieller Sensor macht’s möglich. Quelle: FAZ.de
Die Natur als Vorbild für einen neuartigen Sprungmechanismus für Roboter
Die Natur als Vorbild: Mit einer Sprunghöhe von über 30 Metern stellt ein Roboter einen neuen Rekord auf. Möglich ist das dank eines ausgeklügelten Mechanismus….